Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen
Kath. Deutscher Frauenbund Wollbach
07.04.2025, 13:16
Bilder (1)

Jahreshauptversammlung des KDFB Zweigverein Wollbach

Am Freitag, 04.04.25 fand die Jahreshauptversammlung des KDFB Zweigverein Wollbach statt. 1. Vorsitzende Anne Johannes begrüßte die Mitgliedsfrauen, Pfarrer Brand und die interessierten Gäste aus anderen Vereinen sowie aus dem Gemeinderat.  Nach dem geistlichen Impuls in Form eines Liedes stellte sie den umfangreichen Jahresrückblich vor. Aus der Versammlung gab es großes Lob für die vielfältigen Aktivitäten im abgelaufenen Jahr. Anne Johannes betonte auch die Unterstützung für einen fairen Welthandel, der sich im Verkauf und der Verwendung von „Fair-Trade-Artikeln“ zeige. So wurden beim Weltgebetstag Fair-Trade-Reis und bei der Versammlung Fair-Trade-Kaffee eingesetzt. U.a. aufgrund dieses Engagements könnte Wollbach nach Bad Neustadt und Bad Königshofen die dritte Fair-Trade-Kommune im Landkreis werden.

Daniela Müller berichtete vom Basarteam des „Sandhasen-Basars“. Diese Gruppe im KDFB führt jährlich den „Sandhasen-Basar“ in der Wollbacher Halle durch, bei dem gebrauchte Dinge „rund ums Kind“ verkauft werden. Bei diesem Basar wurden 2025 über 6000 Teile verkauft, über 120 Helferinnen und Helfer waren bei dieser Aktion im Einsatz – eine stolze Leistung. Der Erlös des Baby-Basars geht zur Hälfte an die Kita der Kath. Kirchenstiftung, die andere Hälfte setzt das Basarteam für die Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde ein.

Nach dem Kassenbericht und der Entlastung durch die Versammlung wurden drei Mitgliedsfrauen für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt: Elisabeth Werner und Karin, Gerlinde Finsterle für 20 Jahre. Alle drei waren auch lange Jahre in der Vorstandschaft bzw. als Vorsitzende für den Frauenbund Wollbach aktiv.

Die anschließenden Neuwahlen wurden von Bürgermeister Thomas Bruckmüller geleitet. Durch die gute Vorarbeit konnte die Wahl in kurzer Zeit durchgeführt werden.    1. Vorsitzende bleibt Anne Johannes, 2. Vorsitzende Edith Schlereth, Schriftführerin Ute Bernhardt-Fiedler, Schatzmeisterin Birgit Tully. Als Beisitzerinnen wurden Cornelia Müller und Ruth Heinl gewählt. Neue Kassenprüferinnen sind Margot Werner-Nöth und Waltraud Reichert. Verabschiedet wurden Christa Gensler als langjährige Kassenprüferin, Sylvia Werner und Barbara Sosna als Beisitzerinnen. Ihnen allen dankte Anne Johannes für ihr Engagement und freute sich, wenn sie dem Frauenbund weiterhin verbunden bleiben. Bürgermeister Bruckmüller betonte in seiner Ansprache, dass er froh sei, einen so aktiven Frauenbund in der Gemeinde zu haben, der mit den unterschiedlichsten Aktionen zu einem aktiven Gemeindeleben beitrage, dem schloss sich Pfarrer Leo Brand gerne an. Frauenbund und Basarteam zeigen, dass die finanziellen Erträge von gesellschaftlichen Aktivitäten auch für andere eingesetzt werden können.


Beschreibung

Unsere Themen: Geschlechtergerechtigkeit Vereinbarung von Sorge- und Erwerbsarbeit Alterssicherung Ehrenamtliches Engagement Schutz des Lebens in allen Phasen Eine Welt- und Solidaritätsarbeit Ökumene Frauen in kirchlichen Ämtern Bewahrung der Schöpfung und Nachhaltigkeit Frauengemäße Spiritualität