Zum Besuch der Staatgutes Kringell, dem Versuchs- und Bildungszentrum für ökologischen Landbau Kringell mit Ökoakademie am Dienstag, 13. Mai 2025 lädt die Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Amberg-Sulzbach und Regensburg interessierte Landwirtinnen und Landwirte, konventionell oder biologisch wirtschaftend, sehr gerne Junglandwirte (m/w) und insbesondera am Öko-BiLa-Kurs Interessierte ein.
Auf dem Programm steht eine Betriebsführung auf dem ökologisch wirtschaftenden Staatsgut Kringell. Das Versuchs- und Bildungszentrum für ökologischen Landbau betreibt Milchvieh- und Zuchtsauenhaltung, sowie eine Obstsaftpresse und Öko-Kantine. Erfahren Sie, was ein Versuchszentrum macht, wie die Arbeit dort aussieht und woran aktuell geforscht wird. Die ansässige Öko-Akademie bietet ein breites Bildungsangebot für Bäuerinnen und Bauern und ist bayernweit der einzige Standort, an dem der Öko-BiLa-Kurs in Präsenz angeboten wird.
Im Anschluss an den Aufenthalt in Kringell wird der Bio-Heumilch- und Ferienhof Höfler im Passauer Oberland besucht.
Organisation: Die Tagesbusfahrt startet um 7.15 Uhr am Pendlerparkplatz Oberölsbach und nimmt Teilnehmer an den Pendlerparkplätzen in Parsberg, Sinzing und Wörth an der Donau mit.
Die Rückkunft am Pendlerparkplatz Oberölsbach ist für 18 Uhr geplant. Die Busfahrt ist für alle Teilnehmer kostenfrei. Für das Mittagessen fallen pro Person 10 EUR an.
Ausführliche Informationen zur Fahrt, den Kosten, dem Tagesprogramm und den Zustiegsmöglichkeiten zum Reisebus sowie die Online-Anmeldung unter: https://eveeno.com/kringell
Veranstalter: REGINA GmbH, Dr.-Grundler-Str. 5a, 92318 Neumarkt i.d.OPf., Abt. Öko-Modellregion Landkreis Neumarkt i.d.OPf., Ansprechpartnerin Sandra Foistner, Telefon 09181-509 29 14, E-Mail: foistner@reginagmbh.de