Zu einem ganz besonderen Erlebnis laden gleich mehrere Veranstalter ein: zu Erklärreise und
Mitmach-Konzert mit Pater Norbert M. Becker.
Pater Norbert Becker MSC gehört zu den bekanntesten Machern von modernen Liedern für die
Kirche.
Seine Texte und Melodien können begeistern und beflügeln – unschätzbar wertvoll, gerade in
diesen Tagen voller schlechter Meldungen.
Wann: 22. März um 14.00 Uhr in der Spittlkirche in Kallmünz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,- Euro / Jugendliche kostenlos.
An diesem Samstag nachmittag in Kallmünz wird P. Norbert M. Becker zudem erklären, wie die katholischen
Gottesdienst-Abläufe über die Jahrhunderte eigentlich entstanden sind. Warum die eigenartige
Sprache sich bis heute erhält, warum immer noch Texte vorgelesen werden, die eine Realität
abbilden, die lange vor unserer Zeit und unserer Kultur lag.
Alles immer umrahmt von Liedern zum Mitsingen und Nachfühlen. Dass dieses Konzept sich
bewährt, zeigen zahlreiche Mitmach-Konzerte überall in Deutschland: ausnahmslos sind die
Teilnehmenden davon begeistert – im wahrsten Sinne des Wortes. Norbert Becker ist Mitglied des
Ordens der Herz Jesu Missionare, Pastoralpsychologe und in der Oase Steinerskirchen in der
Diözese Augsburg aktiv. Außerdem ist er Musiker, Komponist und Texter.
Der KDFB Kallmünz wird außerdem dazu ein Kuchenbuffet beisteuern.
Der Wellness-Tag für die Seele beginnt am 22. März um 14.00 Uhr in der Spittlkirche in Kallmünz.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10,- Euro / Jugendliche kostenlos. Anmeldungen sind zur besseren
Planung erwünscht unter agnesoeisenreich@web.de oder bei Maria Bäuml (KDFB Kallmünz). Aber auch ein
spontanes Kommen ist gern gesehen. Außerdem sind ab 18.00 Uhr alle zum abschließenden
Vorabendgottesdienst eingeladen.
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe zu den abrahamitischen Geschwisterreligionen Judentum,
Christentum und Islam. „Was bedeutet leben im Glauben an Jahwe, Gott, Allah? Was verbindet?
Was trennt?“