In der Sitzung am 8. April 2025 beschäftigte sich der Gemeinderat Mönchsroth mit den folgenden Themen.
Bauanträge
Dem Antrag auf isolierte Befreiung zur Errichtung einer Garage im Baugebiet „Schmidfeld“ wurde zugestimmt. Der Bauherrin wurde Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplanes hinsichtlich der Dachneigung und der Dacheindeckung erteilt. Die Befreiung wurde erteilt, um Abschattung von eigenen Wohnräumen und den der angrenzenden Nachbarn zu vermeiden.
Änderung Freibad-Gebührensatzung
Die Eintrittsgebühren für das Freibad wurden in der Sitzung am 18.03.2025 bereits angehoben. Der förmliche Beschluss der Änderungssatzung wurde nun vorgenommen.
Erlass Katzenschutzverordnung durch das Landratsamt Ansbach
Das Landratsamt Ansbach hat eine Katzenschutzverordnung für den Ortsteil Diederstetten erlassen.
Die Katzenschutzverordnung verpflichtet Katzenhalter-/innen zur Kastration bzw. Sterilisation der Katzen, sofern diese freilaufend oder zumindest regelmäßig freilaufend sind. Hierdurch soll die unregelmäßige Vermehrung von freilaufenden Katzen eingedämmt werden.
Des Weiteren ermächtigt die Katzenschutzverordnung die Gemeinde bzw. von der Gemeinde beauftragte Personen die Grundstücke anderer zu betreten, um dort Katzen einzufangen, die tierärztlicher Behandlung bedürfen. Hierunter fällt auch die Sterilisation bzw. Kastration.
Die Katzenhalter-/innen werden außerdem verpflichtet die freilaufenden Katzen mittels Chip oder Tätowierung zu kennzeichnen und zu registrieren.
Die Verordnung tritt sechs Monate nach der Bekanntmachung in Kraft. Die Bekanntmachung erfolgte im Amtsblatt des Landkreises Ansbach vom 26.03.2025.
Der Gemeinderat wird über die folgenden Themen informiert:
· Die Haushaltsberatungen verschieben sich auf die Sitzungen im Mai und Juni.
· Die Müllsammelaktion findet dieses Jahr nicht statt. Für das nächste Jahr ist eine Änderung der Organisation geplant. Es sollen alle Vereine miteinbezogen werden.
· Die Ortsdurchfahrt Diederstetten ist von 10.04.2025 bis 23.04.2025 vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Mönchsroth – St 2395 – Wilburgstetten – B 25 – Dinkelsbühl – St 2220 – Mönchsrother Straße.
· Die Gemeinde trägt die laufenden Wartungskosten für den Defibrillator in Mönchsroth. Dies passt zum Beschluss, dass die Gemeinde künftig auch die laufenden Kosten für die von der FFW Diederstetten für die Ortsteile Hasselbach und Diederstetten angeschafften Geräte.
· Der TSV Mönchsroth lädt den Gemeinderat sowie alle Bürgerinnen und Bürger zum diesjährigen Maibaumfest am 30.04.2025 ein. Der Baum wird ab ca. 14:00 Uhr aufgestellt. Das Fest beginnt um 17:30 Uhr vor der Rothachhalle.