
Herzlichen Glückwunsch an unsere Teilnehmer zur erfolgreichen Basisprüfung der Modularen Truppausbildung (MTA).
Am heutigen Samstag stellten sich 7 Prüflinge der Feuerwehren Laberweinting und Asbach den Führungskräften der Feuerwehr des Landkreises-Straubing Bogen.
Gemeinsam mit vielen Feuerwehren der Umgebung fand im Feuerwehrhaus Geiselhöring die Prüfung statt.
Unsere nun aktiven Mitglieder lösten alle Aufgaben mit Bravour. Unter der Gesamtleitung von KBI Herbert Dietl fanden sich 38 Teilnehmer zusammen.
Diese mussten neben dem theoretischen Feuerwehrwissen auch in drei praktischen Teilen ihr Können unter Beweis stellen. So setzen sie Standrohre, halfen bewusstlosen Personen, erklärten Feuerlöscher und Strahlrohr.
Das nun abgeschlossene Basismodul starteten wir Ende November 2024 und konnten erstmalig durch Übungen an Samstagen die Ausbildungszeit deutlich reduzieren, so dass wir Ende Januar bereits den Großteil des Inhaltes verinnerlicht hatten. Nach der Skisaison im Februar wiederholten und ergänzten wir unser Wissen im März und konnten im April zur Prüfung antreten.
Wir begrüßen nun herzlich in unserer Mannschaft: Tarik Wellenhofer, Felix Eggl, Michael Zrenner, Florian Zrenner, Paul Margezeder, Michael Kirschner und Anna Lena Heinrich (Asbach).
Danke an alle Teilnehmer für Ihre Zeit und Danke auch an die Ausbilder: Andreas Lang, Maximilian Eggl und Martin Zellmer.





The post Retten, löschen, bergen schützen – wir sind jetzt dabei! first appeared on Feuerwehr Laberweinting.
weiterlesen