Heimat Info Logo
Erfolgreiches Jahr für die Schweppermannschützen Wappersdorf – sportlich und gesellschaftlich voll auf Kurs!
Schützenverein „Schweppermann“ e.v Wappersdorf
18.03.2025, 11:53
Bilder (3)

Bei den Schweppermannschützen Wappersdorf läuft es sowohl sportlich als auch gesellschaftlich rund! Diese erfreuliche Nachricht konnte 1. Schützenmeister Christian Nießlbeck bereits bei der Begrüßung zur Jahreshauptversammlung im voll besetzten Schützenheim verkünden. Unter donnerndem Applaus gab er bekannt:

 

„Wir sind weiterhin der drittgrößte Verein im Gau und haben es geschafft, die 300er-Mitgliedsmarke zu knacken. Aktuell zählen wir 303 Schützenbrüder und -schwestern in unserem Verein!“

 

Besonders erfreulich: Der Nachwuchs ist stark vertreten! 48 der Mitglieder sind unter 18 Jahre alt, was die Zukunft des Vereins sichert. Nießlbeck sprach von einem arbeitsreichen Jahr, in dem mit viel Einsatz die Sanierung des Schützenheims abgeschlossen wurde.

 

„Wir stehen sportlich vereint, lieben es gemeinsam zu feiern und setzen auch beim Arbeitseifer positive Signale, die unseren Verein so stark machen,“ so der Schützenmeister weiter.

 

Ein großes Dankeschön richtete er auch an Bürgermeister Dr. Martin Hundsdorfer und die Gemeindeverwaltung, die die Sanierung finanziell großzügig unterstützt haben.

 

Ein Verein voller Leben und Erfolg

Bürgermeister Hundsdorfer lobte in seinem Grußwort den unermüdlichen Einsatz und die Vielzahl an Aktivitäten: „Bei euch wird es nie langweilig! Ich glaube, genau das ist das Erfolgsgeheimnis eures stetigen Mitgliederzuwachses.“

 

Ein besonders gern gesehener Gast war Gau-Ehren-Schützenmeister Hans Spiegel, der es sich nicht nehmen ließ, seine Wappersdorfer auch im Ruhestand zu besuchen.

 

Ein weiteres Highlight des Jahres war das 60-jährige Gründungsfest der Schweppermannschützen, das zwar ohne großes Festzelt, aber dafür mit viel Herz und Erfolg gefeiert wurde. Ein unvergessliches Erlebnis war zudem die Teilnahme am Trachten- und Schützenzug des Münchener Oktoberfests, wo die Wappersdorfer Abordnung persönlich von OB Dieter Reiter begrüßt wurde.

 

Auch das neue Jahr startete mit einem abwechslungsreichen Programm: Die Königsfeier, der Kinderfasching und der „Ball der Vereine“ sorgten für unvergessliche Momente. Besonders gefeiert wurde der mittlerweile zwölfte Auftritt der „Gaudinudeln“, die mit ihren Showeinlagen für ausgelassene Stimmung sorgten.

 

Sportliche Erfolge und eine vielversprechende Zukunft

Sportlich haben die Schweppermannschützen erneut ihre Stärke bewiesen. Sportwart Thomas Kerl und die Jugendleitung berichteten von guten Ergebnissen:

  • Sechs Mannschaften in der Schützenklasse

  • 1. und 2. Mannschaft in der Gauliga

  • Zwei Jugendmannschaften in der Gauoberliga

 

Mit Blick auf die kommenden Monate zeigte sich der Schützenmeister optimistisch: „Der Vereinskalender 2025 ist gut gefüllt, und ich bin mir sicher, dass wir auch in diesem Jahr wieder viele gemeinsame Erfolge feiern werden. Auf geht’s, pack ma’s wieder!“

 

Neue Vorstandschaft – Bewährte Kräfte und frischer Wind

Bei den Neuwahlen gab es einige Veränderungen, doch die vakanten Posten konnten problemlos besetzt werden. Die neue Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1. Schützenmeister: Christian Nießlbeck (weiterhin im Amt)

  • 2. Schützenmeister: Martin Meier

  • Kassier: Frank Elsing

  • Sportleiter: Thomas Kerl

  • Schießstandbeauftragter: Jonas Söldner (neu)

  • Gerätewart: Alexander Stiegler

  • Schriftführerin: Martina Schneider

  • Jugendleiterin: Laura Meier

  • Damenleiterin: Stefanie Schrödl

  • Kassenprüfer: Andreas Schuderer & Maximilian Braun

 

Ehrungen: Verdiente Mitglieder gewürdigt

Ein besonders emotionaler Moment war die Ernennung von Martin Feihl zum Ehrenmitglied. Als langjähriger 1. Schützenmeister hat er den Verein maßgeblich geprägt.

 

Zusätzlich wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet:

🏅 60 Jahre: Heiner Gottschalk, Hans Hamann
🏅 50 Jahre: Maria Auhuber, Franz Kerl, Anton Meier
🏅 40 Jahre: Stefan Meixner, Franz Kirsch, Erich Meier
🏅 25 Jahre: Alexander Stiegler, Florian Gehr, Christian Wurm

 

Erst gegen 23:20 Uhr endete die Jahreshauptversammlung, doch für die Schweppermannschützen heißt es nun: Mit neuer Kraft ins nächste Jahr!

 

 

 

 

Leistungsnadeln für erreichte Ringzahlen vom GAU ANB und vom Bayerischen Sportschützenbund BSSB bekamen:

Braun Maximilian BSSB: Gold groß Fleischmann Hannes BSSB: Silber klein Fleischmann Kilian GAU: Silber groß+Jugendnadel / BSSB: Gold groß Fuchs Leonie: BSSB: Bronze klein Gottschalk Marlene BSSB Gold groß Kobling Sophia BSSB: Bronze klein Plank Nicolas BSSB: Gold groß Plank Stefan GAU: Gold klein / BSSB: Gold klein Pöringer Nora GAU: Gold groß+Jugendnadel / BSSB: Gold groß Vogel Romina GAU: Gold groß / BSSB: Gold groß Weidinger Sophia GAU: Gold groß / BSSB: Gold groß Zapf Alina GAU: Silber groß+Jugendnadel / BSSB: Gold groß Zapf Sina GAU: Jugendnadel / BSSB: Silber groß

Rundenschiessen von Februar bis April - Rückrunde der Saison 2023-24. Dabei erreichten die LG-Mannschaften in der offenen Klasse folgende Plätze: 1 Mannschaft Gauliga 1 6 Platz 17:19 Punkte 1476 Ring 2 Mannschaft Gauliga 2 5. Platz 22:14 Punkte 1470 Ringe 3 Mannschaft A-Klasse1 4. Platz 21:15 Punkte 1437 Ringe 4 Mannschaft A-Klasse2 10. Platz 8:28 Punkte 1384 Ringe è Abstieg in die B-Klasse! 5 Mannschaft A-Klasse3 10. Platz 00:36 Punkte 1296 Ringe è Abstieg in die B-Klasse! 6 Mannschaft C-Klasse2 3. Platz 19:17 Punkte 1263 Ringe Die LP- Mannschaft erreichte den 5. Platz A-Klasse mit 8:20 Punkte / 1271

Rundenschiessen von September bis November - Vorrunde der Saison 2024-25. Dabei erreichten die LG-Mannschaften in der offenen Klasse folgende Plätze: 1 Mannschaft Gauliga 1 3. Platz 14:4 Punkte 1484 Ringe 2 Mannschaft Gauliga 2 5. Platz 11:7 Punkte 1473 Ringe 3 Mannschaft A-Klasse1 10. Platz 2:16 Punkte 1399 Ringe 4 Mannschaft B-Klasse2 2. Platz 14:4 Punkte 1373 Ringe 5 Mannschaft B-Klasse2 7. Platz 8:10 Punkte 1314 Ringe Die LP Mannschaft belegt den 9. Platz in der A-Klasse mit 2:14 Punkte / 1264


Bilder (1)
Beschreibung

Der Schützenverein Wappersdorf-Schweppermann ist ein engagierter Verein, der sich der Tradition des Schießsports widmet. Mit einer lebendigen Gemeinschaft von Mitgliedern fördert der Verein das sportliche Schießen sowie die Pflege von Kameradschaft und Tradition. Schützenverein „Schweppermann“ e.v Nießlbeck Christian, 1. Schützenmeister