Insgesamt 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen an der diesjährigen Herbstprüfung des GSSV (Gebrauchs- und Schutzhundesportverein) Wülfershausen teil. Rita Schüler und Michael Müller legten erfolgreich den Sachkundenachweis ab, der Grundvoraussetzung für weitere Prüfungen ist. Rita Schüler, Christa Schön, Johanna Eppler und Angela Heusinger bestanden mit ihren Vierbeinern die Begleithundeprüfung. Bei dieser Prüfungsstufe wird neben dem Gehorsam auf dem Übungsplatz auch das Sozialverhalten der Hunde im öffentlichen Verkehr geprüft.
Eberhart Dietz zeigte bei der IBGH 1 sein Können und erreichte insgesamt 74 Punkte. 76 Punkte gab es für die Gasthundeführerin Dorothea Friedrich vom HSV Exdorf, die ihren Hund in der IBGH 2 vorführte. Rudi Schöpf führte seinen Hund ebenfalls in der Prüfungsstufe IGBH 2 vor. Diese Prüfungsstufe besteht nur aus der Unterordnung, je nach Prüfungsstufe müssen unterschiedlich viele Übungen gezeigt werden.
Hannah Englert und Rüdiger Bach starteten in der niedrigsten Stufe der Internationalen Gebrauchshundeprüfung (IGP). Diese besteht aus Fährtenarbeit, Unterordnung und Schutzdienst. Voraussetzung für das Erreichen der nächsten Stufe ist das Bestehen der aktuellen Leistungsstufe. Hannah Englert zeigte eine gute Leistung und erreichte 251 Punkte, Rüdiger Bach 262 Punkte. Thomas Landgraf vom HSV Exdorf führte seine Hündin in der IGP 3 und damit in der höchsten Stufe der Gebrauchshundeprüfung vor. Er erhielt vom Leistungsrichter Markus Nidermeier aus Amberg 247 Punkte.
Die Traumnote „Vorzüglich“ und den Tagessieg sicherte sich Michael Bach mit 96 Punkten in der Fährtenarbeit IFH 2. Diese Fährte ist 1800 Schritte lang und wird erst nach einer Dauer von mindestens 3 Stunden gesucht, wobei 30 Minuten vor der Suche die Fährte nochmals von einer anderen Person überquert wird.
Traditionell findet bei der Herbstprüfung auch die Vereinsmeisterschaft statt. Hier kann jedes Vereinsmitglied teilnehmen, es zählen aber nur die Punkte aus der Unterordnung und dem Schutzdienst. Hannah Englert erreichte 176 Punkte und gewann mit 6 Punkten Vorsprung vor Rüdiger Bach.
Die 1. Vorsitzende Hannah Englert freute sich bei der Siegerehrung über den reibungslosen Ablauf und bedankte sich bei Vanessa Schwarz für die großartige Prüfungsleitung. Ebenso bedankte sie sich bei allen Hundeführerinnen und Hundeführern für die Teilnahme und natürlich bei allen Helferinnen und Helfern. Besonders erfreulich war die Vielzahl der vorgeführten Hunderassen, war der Hundesport vor einigen Jahren nur etwas für Gebrauchshunde, so bietet er heute viele Möglichkeiten für alle, die sich gerne mit ihren Hunden beschäftigen und die Zeit sinnvoll mit ihnen verbringen wollen.