Heimat Info Logo
Pedelec-Kurs der Polizei Unterfranken in der Schillerschule Würzburg.
Seniorenbeirat Estenfeld / Mühlhausen
20.02.2025, 10:29
Bilder (1)
Sehr geehrte Damen und Herren,
 
im Rahmen unserer Verkehrssicherheitsarbeit möchten wir im Jahr 2025 unseren Fokus erneut auf das Thema Radverkehrrichten. 
 
Mit dieser Fokussierung reflektieren wir im PP Unterfranken auf die Jahresunfallstatistik 2024, die insgesamt 9 tödliche Radfahrunfälle, hiervon 6 Mal unter Beteiligung eines Pedelecs, ausweist. Die geschädigten Verkehrsteilnehmer waren dabei allesamt über 50 Jahre und trugen in zwei Fällen keinen Schutzhelm. Im Vergleich zu den Vorjahren stellen wir damiterneut eine (deutliche) Steigerung der tödlich verunfallten Pedelec-Fahrer fest. In Anbetracht der Gesamtanzahl tödlicher Verkehrsunfälle in Unterfranken (52) bilden Radfahrer damit einen merklichen Anteil von 17,3%. Bei der Analyse der Unfälle ist kein einheitliches Muster erkennbar. Auffällig ist jedoch, dass die Fahrradfahrer in 7 von 9 Fällen als Unfallverursacher geführt werden. Die Sachverhalte lassen dabei erkennen, dass insbesondere das Handling von Pedelecs ein Problem darstellt.
 
Dieser Entwicklung möchten wir, im Rahmen unserer polizeilichen Möglichkeiten, aktiv entgegenwirken.
 
Aus den genannten Gründen möchten wir im Jahr 2025 in erster Linie das Thema Pedelec-Fahrtraining weiter forcieren. Wir sehen in diesem Präventionsansatz die Chance, auf die positiven Erfahrungen bereits durchgeführter Formate aufzubauen und somit unseren Beitrag zur Verkehrssicherheit zu leisten.
 
Folgende Termine haben wir für dieses Jahr festgelegt:
 
Mittwoch, 16.04.2025, 11 – 13 Uhr und Samstag, 17.05.2025, 11 – 13 Uhr
 
 
Das kostenlose Training findet auf dem Pausenhof der ehemaligen Schillerschule, Pausenhof über dieScheffelstaße erreichbar, in Würzburg statt.
 
Eigenes Pedelec und Fahrradhelm sind von den Teilnehmern selber mitzubringen. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 begrenzt.
 
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Hartmann
Polizeioberkommisar
Jugendverkehrserzieher
Sachbereich Verkehr
Augustinerstr. 24/26
97070 Würzburg
0931/457-2045
 
Bitte rege teilnehmen.
Ihr Seniorenbeirat Estenfeld
 

Bilder (1)
Beschreibung

Der Seniorenbeirat berät den Gemeinderat und die Verwaltung in allen die Seniorinnen und Senioren betreffenden und berührenden Angelegenheiten. Allgemeine Anregungen und Anfragen, Empfehlungen diesbezüglich können gerne an den Seniorenbeirat gerichtet werden.