Heimat Info Logo
Engagierter Auftritt wird nicht belohnt: C-Jugend des FV Bellenberg unterliegt zum Saisonauftakt unglücklich in Ludwigsfeld
Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung
13.04.2025, 12:04
Bilder (3)

Trotz einer geschlossenen und laufstarken Vorstellung musste sich die C-Jugend des FV Bellenberg am Samstagmittag beim Auswärtsspiel gegen die TSF Ludwigsfeld knapp mit 1:2 geschlagen geben.

 

Von Beginn an entwickelte sich ein spannendes und kämpferisches Duell zweier Mannschaften, bei dem die Bellenberger Jungs alles in die Waagschale warfen. Dennoch musste der FV Bellenberg bereits in der 8. Spielminute den ersten Rückschlag hinnehmen. Unter Bedrängnis erfolgte ein zu kurzes Zuspiel auf unseren Torspieler Maxim, der den Ball nicht weit genug klären konnte. Ein Spieler der Gastgeber eroberte den Ball im Sechzehner und konnte nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Der fällige Strafstoß wurde von Ludwigsfeld souverän rechts oben verwandelt – Maxim ahnte zwar die Ecke, konnte den platzierten Schuss jedoch nicht abwehren.

 

Die Mannschaft ließ sich davon nicht entmutigen und spielte sich immer besser in die Partie. Die erste große Gelegenheit bot sich Milot in der 20. Minute, als er sich mit einem großartigen Sololauf über die rechte Seite durchtankte, den Ball jedoch knapp am linken Pfosten vorbeisetzte. Auch in der Folge blieb der FV Bellenberg das aktivere Team, ließ den Ball gut laufen und dominierte über weite Strecken das Spiel.

 

Nach dem Seitenwechsel wurde der Druck weiter erhöht – und schließlich in der 52. Minute belohnt: Nach einem schnellen und schnörkellosen Spielaufbau leitete Tim mit einem flachen Ball aus der Abwehr den Angriff ein. Eri nahm den Ball gekonnt mit und spielte einen feinen Außenrisspass hinter die Abwehrreihe der Ludwigsfelder. Timo Schätz nutzte die Chance eiskalt und schob den Ball überlegt flach links am herausstürmenden Torhüter vorbei ins Netz – der verdiente Ausgleich.

 

Die Partie nahm nun einen dramatischen Verlauf. In der 58. Minute zitterte das Aluminium, als Joshua einen Freistoß aus 20 Metern kraftvoll an die Latte setzte. Auch Florent kam in der 62. Minute zu einer vielversprechenden Gelegenheit, traf aber den Ball aus acht Metern mit seinem starken linken Fuß nicht richtig.

 

In der 69. Minute folgte der bittere Nackenschlag: Der starke und großgewachsene Ludwigsfelder Innenverteidiger eroberte im Mittelfeld den Ball und dribbelte mit viel Entschlossenheit Richtung Strafraum. Obwohl sich mehrere Bellenberger in den Weg warfen, konnte der Spieler nicht gestoppt werden. Am Ende überlupfte er unseren herauseilenden Keeper Maxim gekonnt und besorgte damit den 2:1-Endstand für die Gastgeber.

 

Dominanz mit zu wenigen Toren: Das Team hatte mehr Ballbesitz, kreierte viele Chancen, aber konnte diese nicht in mehr Tore ummünzen. Die 1:2-Niederlage fühlt sich unverdient an – denn heute wäre mehr drin gewesen.

 

Kader: Maxim, Florian, Joshua, Tim, Isy, Nils, Emilian, Milot, Timo, Florent, Max, Thorben, Eri, Leon


Beschreibung

Fußballverein Bellenberg 1922 e. V. Jugendabteilung Der Verein wurde 1922 von Fußballbegeisterten als Pendant zum 1919 gegründeten ASV Bellenberg aus der Taufe gehoben. Sein erstes Fußballspiel auf eigenem Rasen bestritt der FVB jedoch erst im September 1923 gegen die Kickers Vöhringen. 1938 erfolgte der Zusammenschluss mit dem ASV Bellenberg, aber auch dieser konnte das Ende des Spielbetriebs und schließlich des Vereinslebens nach Ausbruch des Zweiten Weltkrieges nicht verhindern. Bereits 1945 konnte der Spielbetrieb wieder aufgenommen werden. In den 1970er und 80er Jahren spielte die erste Mannschaft regelmäßig in der Bezirksliga, in die sie zuletzt 2007 wieder aufsteigen konnte. Aktuell spielt man jedoch in der Kreisliga A Donau/Iller. Für Aufsehen sorgte das Damenteam des FVB, welches zu dieser Zeit in der höchsten Württembergischen Spielklasse spielte. 1980 spielten die Damen sogar um den DFB-Pokal, scheiterten aber im Achtelfinale knapp am TSV Hungen.