Vergangenen Dienstag haben sich die freiwilligen Feuerwehren aus Bayerbach, Greilsberg und Oberköllnbach zahlreich beim Gastgeber Hölskofen zu einer gemeinsamen Übung eingefunden.
Unter der Regie von Übungsleiter Kreisbrandmeister Uwe Taglinger wurde ein Waldbrand mit vermisster Person simuliert. Nach der Erkundung des Brandes durch die FF Hölskofen und der gemeinsamen Rettung der vermissten Person, wurde eine lange Wasserförderstrecke vom örtlichen Löschweiher aufgebaut und bis an das angrenzende Waldstück gelegt. Die Bekämpfung des Waldbrandes zeigte die besonderen Herausforderungen eines entfernt liegenden Brandes in unwirtlichen Gelände und bei nächtlichen Sichtverhältnissen. Abschließend wurden die Brandherde mit einer Wärmebildkamera untersucht. Nach Abschluss der Übung versammelten sich die beteiligten Feuerwehren zur gemeinsamen Abschlussbesprechung mit dem Kreisbrandmeister Uwe Taglinger und dem ersten Bürgermeister Werner Klanikow.