Info zur Generalversammlung SpVgg Obertrubach
Satzungsänderung:
Wir freuen uns, dass alle anwesenden Mitglieder die von uns vorbereitete Satzungsänderung mitgetragen haben, so dass wir zukünftig mehr Möglichkeiten haben, unser Vorstandsteam zu bilden.
Neuwahlen Vorstandschaft
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Katrin Schmitt (seit 2018 2. Vorständin) und Nils Lukat (seit 2018 1.Vorstand) für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit. Sie gönnen sich eine Pause und haben sich von ihren Vorstandsämtern zurückgezogen, stehen uns aber weiterhin zur Seite.
Die neue Vorstandschaft (alphabetisch geordnet) mit Ihren Aufgabenbereichen:
Marco Chlebowski: Sport-Fußball Erwachsene, Vertreter in der SG Oberes Trubachtal
Larissa Fruntz: Finanzen und Kassier, BLSV, Steuer, Versicherungen
Silke Roßmy: Sport-Fußball Nachwuchs, SG-Ansprechpartnerin Jugend
Kai Roßmy : Baumaßnahmen und Unterhalt Sportheim, Platz, Halle
Nico Steinlein: Bewirtung Gaststätte und Heimspiele Herrenmannschaften
Viktoria Wolf: Feste, Veranstaltungen, Kirchweih, ...
Roland Wölfel: Presse und Information, Mitgliederbetreuung, Sponsoring, Förderung
Wir freuen uns über die weiterten Funktionsträger und Unterstützer über die Vorstandsämter hinaus:
Vermietung von Halle und Gastwirtschaft Darum kümmert sich Ines Lukat. Ihr erreicht sie unter der 09245724 oder unter der 0172 5158031.
Rechnungsprüfung: Bernd Reichel und Günter Wieczorek wurden in ihren Ämtern bestätigt.
Spiel- und Spartenleiter und Trainer:
Raphael Müller bleibt Spielleiter unserer Herren SG Oberes Trubachtal. Timo Reichel ist im Trainerteam SG Oberes Tubachtal.
Jürgen Brütting ist im Trainerteam der D-Jugend,
Kai Roßmy ist Ansprechpartner, wenn es ums Darten geht.
Holger Krampe betreut weiterhin das Tischtennis Team.
75 Jähriges Vereinsjubiläum – Halleneröffnung
Am 16.5. – 18.5. feiern wir unser 75Jähriges Vereinsjubiläum und die Wiedereröffnung unserer „neuen“ Vereinshalle. Hierzu brauchen wir noch fleißige Helfer und Helferinnen. Gerne bei uns melden. Hierzu laden wir herzlich ein. Die Schirmherrschaft und Festansprache übernimmt unser bayerischer Umweltminister Thorsten Glauber. Wir danken hier besonders allen Helfern, Helferinnen und Förderern!
Dank dieser großen Gemeinschaftsleistung konnten ca. 200.000 Euro investieren, ohne dabei Schulden machen zu müssen.