Heimat Info Logo
WasWieWo.de
Sport & Gesundheit in Höchstadt a. d. Aisch
29.10.2024, 11:46
Bilder (1)

Es ist seit Kurzem eine Seite am Start, welche landkreisweit alle Angebote im Bereich Familie, Gesundheit und Sport bündelt. Diese Seite befindet sich über die GesundheitsregionPlus Erlangen-Höchstadt und Erlangen noch im Aufbau, aber es finden sich unter WasWieWo.de bereits jetzt über 2000 Einträge.

Das Infoportal versteht sich als Navigator durch den oft undurchschaubaren Dschungel der zahlreichen und vielgestalteten Angebote und Dienstleistungen innerhalb der Region Erlangen und Erlangen-Höchstadt. Erstmals werden alle Angebote thematisch strukturiert, übersichtlich und barrierefrei auf einer Plattform dargestellt. WasWieWo ist für alle Bürgerinnen und Bürger frei zugänglich und jederzeit verfügbar. Alle Anbieterinnen und Anbieter – Unternehmen, Vereine und Institutionen – sind online auf einer Karte sichtbar und auffindbar. Die Bürgerinnen und Bürger können Leistungen nach Branche oder Angebot suchen und erhalten Kurzbeschreibungen, Kontaktdetails und ggf. weitere Informationen. Nutzerinnen und Nutzer können die Ergebnisse, die sie anhand der Suchbegriffe erhalten haben, selektieren.


Beschreibung

Höchstadt versteht sich als Kommune, die Gesundheitsförderung als einen kommunalen Auftrag versteht. Ziel ist es, die Lebensbedingungen für die Bürger gesund zu gestalten und so die Lebensqualität zu stärken. Das Projekt „Netzwerk Sport und Gesundheit in Höchstadt“ ist Teil einer landkreisweiten Maßnahme im Rahmen der Gesundheitsregionplus Erlangen – Höchstadt und Erlangen. Die AOK Bayern fördert das auf drei Jahre angelegte Präventionsprojekt, das im November 2017 startete und einmalig in der Region ist. In den kommenden Jahren soll hier eine solide Basis für die weitere Zusammenarbeit aller ansässigen Gesundheitsdienstleister sowie Bürger und Vereine geschaffen werden. Ziel ist ein griffiges, ganzheitliches und rundes Programm für Fitness, Sport und Gesundheit am Standort Höchstadt a.d.Aisch. Hierzu zählen die Vernetzung der bestehenden sport- und gesundheitsbezogenen Anbieter, die Organisation und Planung passgenauer gesundheitsbezogener Maßnahmen und Veranstaltungen sowie die Begleitung und Beratung der ansässigen Firmen hinsichtlich eines betrieblichen Gesundheitsmanagements. Das Projekt versteht sich als Angebot von und für Bürgerinnen und Bürger, die darum auch von Anfang an zur Mitarbeit eingeladen werden. Ansprechpartner: Andrea Schütz, Tel. 09193 626 132 Email: andrea.schuetz@hoechstadt.de