Im September und Oktober finden wieder zahlreiche geführte Wanderungen und Führungen in der Fränkischen Toskana statt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com .
„Große Tour Strullendorfer und seine Dörfer“ am 30. September
Auf geht s zur Wanderung in die idyllischen Dörfer des Zeegenbachtals mit alten Fachwerkhäusern, Brauereien und Bierkellern. Ihr Wanderführer Ulrich Spörlein erläutert Interessantes aus der Historie der Dörfer der Gemeinde Strullendorf und bringt Sie direkt zur gemütlichen Einkehr in eine Brauerei und wieder zurück (Strecke Strullendorf - Amlingstadt - Wernsdorf - Roßdorf a.F. mit Einkehr - Strullendorf)
Termin: Samstag, 30. September, Dauer 10:30-16:30 Uhr
Länge: ca. 10 km, Unkostenbeitrag: 19,50 Euro p.P. (inkl. Brotzeit & 1 Getränk). Teilnehmerzahl max. 15 Personen. Treffpunkt in Strullendorf, wird bei Anmeldung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com .
Kirchenführung St. Wenzeslaus mit Orgelkonzert am 7. Oktober
Kirchenkenner Albert Knoblach erläutert die Entstehung und Geschichte der Pfarrkirche St. Wenzeslaus in Litzendorf, die einzige Kirche von Johann Dientzenhofer auf dem Land. Im Anschluss lässt Claudia Beuer-Dworazik die Orgel erklingen. Eintritt frei, über eine Spende für die Renovierung der Orgel würden sich die Veranstalter freuen. Teilnehmerzahl max. 25 Personen, Treffpunkt Pfarrkirche St. Wenzeslaus, Am Knock, Litzendorf. Eine Anmeldung ist erforderlich bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com .
Genusswanderung am 13-Brauereien-Weg im Oktober
Gemeinsam mit dem Braumeister Hans-Ludwig Straub wandern Sie am beliebten 13-Brauereien-Weg im östlichen Landkreis Bamberg. Sie besichtigen einen historischen Bierkeller, wandern vorbei an drei Brauereien und verkosten ein Bier und ein „Bierhappa“. Bei den Einkehrschwüngen bestellt und zahlt jeder selbst.
Termine: samstags, 3. / 7. / 14./ 29. Oktober (jeweils 10:35-16:00 Uhr)
Weitere Termine für Gruppen auf Anfrage. Länge: ca. 11 km, Unkostenbeitrag 22,50 Euro inklusive Wanderführer, ein Bier, ein „Bierhappa“. Teilnehmerzahl max. 25 Personen. Der Treffpunkt in Memmelsdorf wird bei Anmeldung mitgeteilt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com .
Von Wernsdorf hoch zur Friesener Warte am 15. Oktober
Mit Thomas Berbalk, Ihrem zertifizierten DWV-Wanderführer, geht es ab Wernsdorf hinauf zur Friesener Warte (562 m über N.N.). Der Plateauberg mit markanten Jurakalksteinen bietet an seiner Westseite einen weiten Blick über das Regnitztal bis in den Steigerwald. Bei günstiger Thermik steigen die Segelflieger auf. Gute Kondition sowie festes Schuhwerk sind Voraussetzung. Bitte Verpflegung und ausreichend Getränke mitnehmen, da erst zum Ende der Tour eine Einkehrmöglichkeit besteht.
Termin: Sonntag, 15.10.2023, 9:30 Uhr bis ca. 15:30 Uhr
Länge: ca. 17 km mit 400 hm, Unkostenbeitrag: € 10,- p.P., Teilnehmerzahl max. 14 Personen. Treffpunkt: Sportplatz SV Wernsdorf, Zum Sportplatz, 96129 Strullendorf. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei der Tourist-Info Fränkische Toskana, Tel. 09505-80 64 106, info@fraenkische-toskana.com .
Foto: Flussparadies Franken / A. Hub