Heimat Info Logo
11.2. Tag des Notrufs
Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Auerbach
11.02.2025, 17:58
Bilder (1)

Der 11. Februar - Ein europaweit besonderer Tag für alle Hilfsorganisationen📅

 

Warum der 11.2., werden sich jetzt einige fragen. Betrachtet man das Datum etwas genauer und und nimmt den Punkt aus dem Datum so bleibt "1-1-2" stehen. Wie wir alle wissen ist die 1️⃣1️⃣2️⃣, die europaweit einheitliche Nummer des Notrufs. Wählt man also irgendwo in Europa die 1️⃣1️⃣2️⃣ bekommt man die Hilfe die man im Notfall braucht. 📞☎️

 

Der Tag dient zur Bekanntmachung der Europaweiten Notrufnummer, denn immer noch wissen viele Bürgerinnen und Bürger nicht das man in der ganzen Europäischen Union die 1️⃣1️⃣2️⃣ als Notruf wählen kann. Deswegen hat sich die EU-Kommission im Jahr 2009 dazu entschieden den 11. Februar diese besondere Bedeutung, als Tag des Notrufs zukommen zu lassen. 

 

Um schnellst möglich Hilfe zu bekommen, müssen 5-W-Fragen beantwortet werden. Diese W-Fragen lauten:

 

1️⃣. WO - ist etwas passiert?

2️⃣. WAS - ist passiert?

3️⃣. WIE VIELE - Verletzte gibt es vor Ort?

4️⃣. WELCHE - Verletzungen liegen vor?

5️⃣. WARTEN - auf Rückfragen der Leitstelle!


Bilder (1)
Beschreibung

Die Bereitschaft des BRK Auerbach gehört dem Kreisverband Amberg-Sulzbach an und engangiert sich gemeinnützig in der Gemeinde. Zu unseren Aufgaben gehören: Sanitätsdienst, Blutspende, SEG Verpflegung, Rettungsdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Jugendrotkreuz, Katastrophenschutz, Hausnotruf, Essen auf Räder, uvm. Wenn ihr Intresse habt, uns näher kennen zulernen, dann schaut bei uns einfach vorbei oder kontaktiert uns. Wir treffen uns Montags in den geraden Wochen um 20 Uhr im BRK-Heim.