Die Victor Rolff Stiftung setzt den literarischen Salon auf Burg Gladbach im Jahr 2025 fort. Den Auftakt gestaltet Sylvie Schenk am Freitag, den 14. Februar 2025, um 19:30 Uhr. Musikalisch begleitet von Heribert Leuchter (Saxofon) liest die Autorin aus ihrem aktuellen Roman „Maman“.
Was ist Wirklichkeit, was ist Fiktion? Sylvie Schenk zeichnet ein Porträt der eigenen Mutter und begibt sich im Gespräch mit Iris Hennig auf Spurensuche in der eigenen Familiengeschichte.
Mit poetischer Präzision spürt die Autorin den Fragen nach, die die eigene Familiengeschichte offenlässt. „Maman“ ist waghalsiges Unterfangen und explosive Literatur zugleich. Nach „Schnell, dein Leben“ hat die Autorin erneut einen Text voll Schönheit und Temperament geschrieben.
Sylvie Schenk wurde 1944 in Chambéry, Frankreich, geboren, studierte in Lyon und lebt seit 1966 in Deutschland. Sylvie Schenk veröffentlichte Lyrik auf Französisch und schreibt seit 1992 auf Deutsch. Sie lebt bei Aachen und in La Roche-de-Rame, Hautes-Alpes. Bei Hanser erschienen ihre Romane „Schnell, dein Leben“ (2016), „Eine gewöhnliche Familie“ (2018) und zuletzt „Roman d'amour“ (2021).
Der Eintritt ist frei. Vorherige Anmeldung ausschließlich über das Buchungssystem.
https://www.rolff-stiftung.de/veranstaltungen
Die Victor Rolff Stiftung bittet darum, bei kurzfristiger Verhinderung, die reservierten Tickets im System wieder freizuschalten, so dass andere Interessierte die Veranstaltung besuchen können.