Bürgerversammlung Rühlingstetten 12.09.2024, 19:00 – 21:55 Uhr
Gemeinderäte: 4, Teilnehmer: 20
- Verkauf des Pfarrhauses
- Friedhofsmauer muss saniert werden
- Dorffest zum Abschluss der Dorferneuerung und Kläranlagen-Besichtigung
- Verkehrsschau: Geschwindigkeitsmessung regelmäßig und vernünftig durchführen
- Pflegeheim
- Grundsteuer
- Bankett in „Nordstraße“ mähen
Bürgerversammlung Welchenholz 17.09.2024, 19:00 – 21:12 Uhr
Gemeinderäte: 4, Teilnehmer: 19
- Bäume: in Richtung Neumühle links pflanzen bzw. nicht mehr zurückschneiden
- Baugebiet: Zufahrt zu Möhringer absenken
- Entlastungsspange: 3,5 to in Welchenholz durchsetzen
- Baugebiet: Vergabe der Plätze vorziehen Bgm => Entscheidung dieses Jahr, ob vorgezogen wird
- Jugendhaus säubern im Außenbereich
- Grabenreinigung wieder durchführen
- Bankett: in Richtung Limburg hochholen, insbesondere bei Froschberg
Bürgerversammlung Greiselbach 18.09.2024, 19:00 – 21:16 Uhr
Gemeinderäte: 5, Teilnehmer: 26, Presse: Hr. Tippl, FLZ
- Im Kirchlesranken: 30 Zone => GR 02.10.24
Steigung: Rücksprache mit Polizei, ob weiße Linie zum Schutz von Fußgängern hilft
- Einmündung Wolfsbühler Str.: Lichtraumprofil (LRP) freischneiden
Parkplätze stören an einigen Ausfahrten
- Leerstand: Brauhaus, Gasthaus
- Offener Graben beim Bahnübergang (BÜ) noch gestalten
Sackgassen-Schild bei Bahnunterführung
- Pflegeheim: Einweihung Schopfloch 05./06.10.2024
- LRP: Hecke + BÜ
- Winterdienst: Splitten Ortsmitte bis BÜ
Bürgerversammlung Wilburgstetten 19.09.2024, 19:00 – 22:08 Uhr
Gemeinderäte: 3, Teilnehmer: 34
- Limesstraße: Drei Leuchten gehen alle nicht
- Grundsteuer
- Bürger-Viertelstunde 2x pro Jahr vor GR-Sitzung einführen
- WC Jugendhütte => Bauantrag dieses Jahr einreichen
- Platz am Lindenbuck: Keine weitere Planung vorerst
- Verbesserungsbeiträge: Kläranlage Villersbronn + Mischwasserentlastung noch offen
- Spätsommer Open Air: Lautstärke wurde bemängelt, aber 1x / Jahr muss möglich sein für Jugend
- VG total unflexibel und unfreundlich wegen kurzfristigen Terminen. Ausweis abholen, Kleinigkeiten => ohne Termin am Mittwoch => keine Flexibilität => zwei Tage Urlaub und keinen Termin bekommen um Ausweis abzuholen- → Ältere Dame wurde angegangen, weshalb sie nicht über ihren Enkel Termin gebucht habe
Bgm Sommer teilt mit, dass mit der Mitarbeiterin gesprochen wurde und diese in der Zwischenzeit an Schulungen teilgenommen hat.
- Bürgerbüro Öffnungszeit: einmal alle 4 Wochen bis 19:00 Uhr erbeten
Bürgerversammlung Wittenbach 24.09.2024, 19:00 – 21:39 Uhr
Gemeinderäte: 4, Teilnehmer: 23
- Hebesatz Grundsteuer
- Radweg: Glasfaser mitverlegen, ggf. Nahwärme von Biogas Ruf?
- Hetschenlache: Parken der LKWs stört
- Brücke in Dorfmitte: Gehweg ist uneben
- Holzplatz: Pachtpreise 100% Erhöhung „Rückwirkend“? Erhöhung war angekündigt
- Wasserpreis: erhöht, aber Abschläge sind gleich geblieben => viele Nachzahlungen
- Nussbäume wegen Duft und Insektenschutz pflanzen im Rahmen Wilburgstetten 2050
- Grüngut: Zweiter Bgm Goldammer liefert außerhalb Öffnungszeiten ab
Bgm Sommer stellt Nachweis in Sitzung vor, dass seit 2008 insgesamt 566,75 m³ Grüngut und 286 m³ Heckenschnitt von Herrn Goldammer abgeliefert worden sind. Dafür hat er 180 € Verwaltungskosten und insgesamt 7.681,00 € bezahlt. Solange er Zweiter Bürgermeister ist wird an dieser Regelung festgehalten.
Beschluss:
Der Gemeinderat stimmt diesem Vorgehen zu.
Ja: 14; Nein: 0; Zweiter Bgm Goldammer hat an der Abstimmung nicht teilgenommen.
Bürgerversammlung Villersbronn 25.09.2024, 19:00 – 20:54
Gemeinderäte: 4, Teilnehmer: 29
- Gemeindliche Grünflächen mähen und Hecke/Büsche schneiden/pflegen
- Summerbreeze: 50 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung auf dem Feldweg FlNr 1717 in beiden Richtungen
- Theatergruppe: Bei Neubau der Schule bitte Räume für Proberaum und Fundus vorsehen
Bürgerversammlung 24.10.2024 – Seniorennachmittag,14:00 – 14:55 Uhr, 2. Teil: 15:30 – 16:12 Uhr; Gemeinderat: 1, Teilnehmer: 33
- Am Feiertag 15.08. wurde an der Schule Rasen gemäht
- Eine Patientin wurde anscheinend in der Hausarztpraxis „abgelehnt“
Bgm Sommer hat dies mit Fr. Dr. Weick-Mayer besprochen, die diesen Eindruck bedauert hat. Sie bittet um Vertrauen und lädt in die Praxis ein
- Mönchsrother Straße: Schulweg: Weitere Querung gewünscht und Verlängerung der 30 km/h Zone
- Spätsommer Party am Festplatz: Lärm war unerträglich
- Pflegeheim
Bürgerversammlung Online 24.10.24, Uhrzeit: 19:00 – 20:36 Uhr
Gemeinderat: 1, Teilnehmer: 13
Da drei Teilnehmer sich nicht einwählen konnten, wird Ende November wiederholt
- Bushaltestelle reinigen in Knittelsbach: Alkoholflaschen von Obdachlosen und Kot von Schwalben
- Weiher nach Tiefweg: Verkehrssicherungspflicht am Weiher? Innerorts und Altweiher, Höllweiher vgl. Eichelweiher
Bürgerversammlung Online 26.11.2024 – Nachholtermin
Uhrzeit: 19:00 – 20:26 Uhr
Teilnehmer: 4
Gemeinderat: Uhl
In neun Bürgerversammlungen wurden 201 Bürgerinnen und Bürger erreicht. Bgm Sommer dankt nochmals für das andauernde Interesse an gemeindlichen Themen und für den direkten Gedankenaustausch. Er dankt auch den Gemeinderäten für deren Präsenz bei den Bürgerversammlungen.
Bgm Sommer hebt folgende Punkte hervor und nimmt dazu Stellung:
· Radweg Wittenbach: Glasfaser mitverlegen, ggf. Nahwärme von Biogas Ruf?
· Theatergruppe: Bei Neubau der Schule bitte Räume für Proberaum und Fundus vorsehen
· Termine im Bürgerbüro der VG: Unflexibel und unfreundlich
· Spätsommer Open Air: Lärmbeschwerden
· Grundsteuer
· Pflegeheim
· Jugendhütte an Kläranlage: WC-Anlage
Die Anregungen, Anfragen und Kritik werden bearbeitet, dem Gemeinderat zur Entscheidung vorgelegt und im Rahmen der Möglichkeiten umgesetzt.