Veranstaltungsreihe
Kulturprogramm 2025 eröffnet kulturelle „Spielräume“ im ganzen Landkreis
Von Ende April bis Dezember setzen insgesamt 67 Veranstaltungen das Jahresthema „Spielräume“ in ganz unterschiedlichen Kulturformaten um. Von Musik über Theater, Führungen und Ausstellungen bis hin zu Workshops – die Veranstaltungsreihe des Landkreises zeigt einmal mehr, wie vielfältig und kreativ die Kulturszene im Regensburger Land ist.
Kulturschaffende aus dem ganzen Landkreis brachten sich mit einer Veranstaltungsidee zum Thema ein, die gleichsam als Visitenkarte dient. Unter anderem gibt es elf Termine, die sich speziell an Kinder oder Jugendliche richten. „Die kulturelle Veranstaltungsreihe des Landkreises ist ein bewährtes Format, das unser Kulturreferat seit 2016 umsetzt. Mit dem jeweiligen Jahresthema und der grafischen Gestaltung hält immer wieder frischer Wind Einzug. Die Reihe lebt auch von den kreativen Beiträgen der einzelnen Akteure, die beim Programm mitwirken“, so Landrätin Tanja Schweiger.
Als Ausgangsidee für das Jahresthema diente ein Zitat von Friedrich Schiller: „Der Mensch ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ Für ihn führt der Weg von der Natur zur Kultur über das Spiel. Diesem Pfad folgen auch die Veranstaltungen der Reihe und zwar auf ganz unterschiedliche Weise. „Kreativ, bunt und verspielt ist das Kulturprogramm dieses Jahr ausgefallen“, fährt die Landrätin fort.
Der „Spielplan“, also die Broschüre mit den gesammelten Veranstaltungen des Programms ist kostenlos beim Kulturreferat des Landkreises Regensburg erhältlich (Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg, Telefon: 0941 4009-687 oder -287, E-Mail: kulturreferat@lra-regensburg.de) oder als Download unter www.landkreiskultur.de. Ab Ostern liegt er zudem in vielen Rathäusern, Museen, Gaststätten, Geschäften sowie an den jeweiligen Veranstaltungsorten aus.
Der Startschuss für die Reihe fällt am Dienstag, 29. April, im Aurelium Lappersdorf mit einem Konzert des Bennewitz Quartetts aus Tschechien, das vom Musikverein Regensburg organisiert wird. Den Abschluss bildet Hubert Tremls Oberpfälzer Version von Charles Dickens‘ Weihnachtsgeschichte. Am Sonntag, 21. Dezember, tritt er mit „da Rouchl“ in Tom’s Bühne in Regenstauf auf.
Bildunterschrift: Kulturelle Veranstaltungsreihe „Spielräume“: (v.l.) Landrätin Tanja Schweiger, Sandra Adler, Mitarbeiterin im Kulturreferat, und Kulturreferent Dr. Thomas Feuerer präsentieren die Broschüre, die gedruckt oder als Download aufs Handy oder den Computer erhältlich ist. Foto: Beate Geier