Heimat Info Logo
Was eine Wahnsinns Veranstaltung 🎉
KG De Heed-Haase Brandenberg 1970 e.V.
28.01.2025, 23:54

Liebe Karnevalsfreunde, 

lange haben wir überlegt, wie das Konzept unseres Jubiläums aussehen könnte und uns grob ausgemahlt, wie der Abend dann wird.

Einen solch gelungen Abend, wie vergangenen Samstag, hätten wir uns aber, wenn überhaupt, nur ansatzweise erträumen können.

Dieser begann mit dem Einzug des Elferrates in die Mundartmesse, welche von Ehrenmitglied Frank Stoffels Musikalisch begleitet wurde und unter der Leitung von Pastor Josef Wolff stand. Schon zur Eröffnung wurde den Gästen in der vollen Kapelle klar, dass das keine alltägliche Messe wird. Wolff verstand es von Anfang an, mit seiner Art Groß und Klein zu begeistern. Daher endete die Messe nicht nur mit dem Lied „Drink doch ene mit“ zum Auszug, sondern auch mit dem goldenen Jubiläumsorden und Standing Ovations für unseren Pastor.

Der kurze Fußweg zum Dorfplatz wurde hinter sich gebracht, und schon wurde es im Zelt dunkel. Vor dem Einzug des gesamten KG wurden per Beamer Erinnerungen an alte Tänze und unseren ehemaligen Saal auf die Bühne gebracht.
Unser Präsident begrüßte zahlreiche Ehrengäste und schmiß sich bei seinem Streifzug durch unsere Vereinsgeschichte nicht nur direkt in mehrere alte Elferratsuniformen, sondern holte sich dabei auch Unterstützung von der Juniorengarde und dem Männerballett.
Anschließend brachte mit Ronald Reuter der Präsident unseres Regionalverbandes nicht nur die Glückwünsche des RVD´s und des BDK´s, sondern auch das eine oder andere Verdienstnadel und –Orden vorbei. So dürfen Melanie Hiegemann und Maria Claßen zukünftig RVD-Bronze tragen, und Jérôme sogar den Verdienstorden des Bund Deutscher Karneval in Silber. Die letzte Ehrung des Abends ging an Willi Braun, welcher nun den Titel des Ehrenmitglieds tragen darf.

Damit war der offizielle Teil vorbei und es begann der karnevalistische, welcher es in sich hatte.
Zuerst begrüßten wir die Offiziere und das Fanfarencorps der Prinzengarde Zülpich, welche unter anderem die Herzen der Damenwelt höher schlagen ließ, als man zum traditionellen Stippeföttche-Tanz auf der Bühne aufforderte.

Es folgte eines der Highlights des Abends, welche uns alle überraschte: Das Festkomitee Dürener Karneval unter Präsident Wino Ulhas brachte nicht nur das Prinzenpaar unserer Kreisstadt mit, sondern auch eine Delegation von 115 Personen.
Dirk I. und Kisten I. legten mit ihrem Prinzenlied einen Sahneauftritt hin, und hatten anschließend noch ein schwerwiegendes Geschenk:
Zum Jubiläum wurde eigens eine Schieferplatte mit unserem Haase und Glückwünschen angefertigt, welche bei uns in jedem Fall einen Ehrenplatz bekommen wird.

Nach dem langen Ab- folgte ein kurzer Aufmarsch für nur eine Person, diese hatte es jedoch in sich: Mathias Nelles schaffte es erneut, lediglich mit seiner Gitarre Karnevals- und Partystimmung vom feinsten zu verbreiten. Es war sein zweiter Auftritt bei uns, welcher auch erst nach zwei Zugaben endete.

Das Finale gehörte wieder den eigenen Kräften, die Bordeauxgarde beendete das Bühnenprogramm unter einem Konfettiregen in rot und weiß.

Wir möchten es nicht versäumen, uns bei so vielen tollen Gästen und all den lieben Worten zu bedanken, die uns erreichten. Nicht eine einzige Gruppe oder Verein, die wir eingeladen hatten, hatte uns abgesagt.

Vielen vielen Dank für einen solch tollen Abend und so tolle Gäste!!!

KG Els-Spechte Vossenack
KG Löstige vom Bierkeller Gey
Besenbinderzunft Kleinhau 1970 e.V.
@Kick-Ens Rölsdorf
St. Mauritius Schützenbruderschaft Brandenberg
Maigesellschaft Bergstein 1957
Freiwillige Feuerwehr Bergstein
@THW OV Hürtgenwald
Verein für Menschen mit Behinderung Brandenberg 1995 e.V.
Stephan Cranen
Ralf Nolten
KG Seeräuber Obermaubach 1989 e.V.
Mathias Nelles Music
@Prinzengarde Zülpich
@ Ronald Reuter
Festkomitee Dürener Karneval


Beschreibung

Karnevalsverein in Brandenberg Unsere Karnevalsgesellschaft organisiert, plant und führt in der 5. Jahreszeit nicht nur verschiedene Sitzungen und Bälle in unserem Festzelt durch, sondern lässt an Rosenmontag auch den beliebten Karnevalszug durch unser Dorf gehen.