Trotz der ungünstigen Wetterprognosen, Dauerregen und Kälte war die Stimmung beim diesjährigen Frauenbundausflug am 14. 9. ungetrübt. Das Ziel war heuer Ebersberg und Grafing. Bei der Ankunft in Ebersberg wurden wir schon von Herrn Pfarrer Schlicker in der Pfarrkirche St. Sebastian erwartet. An die gemeinsame Messfeier schloss sich eine Kirchenführung an. Großes Interesse fand die Sebastianskapelle oberhalb des Gotteshauses mit dem eindrucksvollen Büstenreliquiar des Hl. Sebastian aus dem 15. Jahrhundert. Kirchenführer Martin Neumayer erzählte dazu die Geschichte des Heiligen. Nach dem Mittagessen in Oberau machten wir uns auf den Weg zum Grabkreuzmuseum Bergmeister in Ebersberg. Dort befindet sich eine Sammlung von ca. 600 geschmiedeten Grabkreuzen - das älteste stammt aus dem 16. Jahrhundert. Bei der Führung erfuhren wir viel Interessantes über die Bedeutung der einzelnen Kreuzdetails und die Schmiedekunst. Die Zeit verging wie im Flug und man kann dieses Kleinod an Museum wirklich weiterempfehlen. Am Nachmittag hatten uns die Frauen vom Katholischen Frauen- und Mütterbündnis Grafing zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Sogar der Kachelofen war eingeheizt - bei den "sommerlichen Temperaturen" von 6 Grad... Bei zünftiger Musik und guten Gesprächen verbrachten wir den Nachmittag in Grafing. Als Dank für den netten Empfang wurden die Grafinger Damen zu einem Gegenbesuch ins Ampertal eingeladen. Nach einem rundherum gelungenen Ausflugstag ging es dann gegen 17.30 Uhr wieder in Richtung Heimat.