Heimat Info Logo
Abnehm-Challenge erneut ein großer Erfolg
JELBA Werkzeug- u. Maschinenbau GmbH & Co. KG
17.02.2025, 11:45
Bilder (1)

Mitarbeiter von Jelba in Hauzenberg spenden 1.000 Euro an Stiftung Kinderlächeln

 Weil „gemeinsam abnehmen“ viel einfacher ist, haben sich insgesamt 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Werkzeug- und Maschinen GmbH Jelba in Hauzenberg erneut zusammengeschlossen und gemeinsam abgenommen. „Insgesamt lief die Challenge unter den Kollegen über zehn Wochen – von Anfang Oktober bis Anfang Dezember. Keine einfache Zeit, um abzunehmen, aber in Gesellschaft kommt der Druck von außen dazu“, lacht Günther Hain bei der Spendenübergabe in der Kinderklinik Dritter Orden Passau. Hier hat er gemeinsam mit seiner Kollegin Melanie Wandl einen Scheck über insgesamt 1.000 Euro übergeben.

„Wir haben uns wöchentlich zum Wiegen getroffen und bei jeder Einheit zwei Euro gespendet. Obendrauf haben sich auch Kollegen, die nicht bei der Abnehm-Aktion mitgemacht haben mit Geldspenden beteiligt“, erklärt Melanie Wandl den Modus. Sie hat zum ersten Mal an der Aktion teilgenommen und gehört gleichzeitig zu den Abnehm-Vorreiterinnen. Insgesamt 11 Kilo hat sie letzten Herbst hinter sich gelassen. „Klar, das ist schon gut. Aber der Weg war nicht einfach. Und der wöchentliche Gang zur Waage vor allen Kollegen war schon auch gewöhnungsbedürftig – aber es hat definitiv zum Erfolg geführt“, freut sich Wandl heute. Eine Spende, die sich nicht nur für den eigenen Körper gut anfühle, sondern durch die Spende auch der Seele, ergänzt Günther Hain. „Und so eine gemeinsame Aktion schweißt uns auch als Team immer stärker zusammen.“

 „Die Zeiten werden nicht einfacher – im Gegenteil. Die Krankenhausfinanzierung hinterlässt immer mehr Lücken und daher sind die Spenden aus der Region so wertvoll für uns. Danke für die treue Unterstützung“, so die Stiftungsvorstandsvorsitzende.

 Foto (Stefanie Starke): (v. r .) Kinderklinik-Chefarzt Prof. Dr. Matthias Keller, Melanie Wandl und Günther Hain von Jelba in Hauzenberg und die Stiftungsvorstandsvorsitzende Dr. Maria Diekmann.

 


Bilder (3)
Beschreibung

Die JELBA Werkzeug- und Maschinenbau GmbH & Co. KG ist ein mittelständisches, eigentümergeführtes Unternehmen mit Sitz in Jahrdorf, das im Bereich Sondermaschinen-, Anlagen- und Vorrichtungsbau sowie in der Lohnzerspanung tätig ist. Besonderes Spezialgebiet von JELBA ist die Präzisions- und Großteilezerspanung, das heißt die Bearbeitung von Dreh- und Frästeilen bis 80 Tonnen Stückgewicht. JELBA zeichnet sich durch ein sehr breites Produktspektrum bestehend aus kompletten Anlagen, Sondermaschinen, Vorrichtungen sowie Dreh-, Fräs- und Präzisionsteilen aus, mit welchen sie ihre Kunden aus der Stahl- und Kunststoffbranche, dem Prüfstandsbau, dem Automobil- und Flugzeugbau sowie dem Anlagen- und Maschinenbau beliefert. Das Unternehmen wurde 1990 von zwei der drei heutigen Geschäftsführer gegründet und ist seit 1992 am heutigen Standort in Jahrdorf auf eine Produktionsfläche von nunmehr 15.000 Quadratmetern mit aktuell 280 Beschäftigten angewachsen. Aufgrund des starken Bekenntnisses der JELBA zur Tradition als Familienunternehmen, zu sozialem Engagement in der Region, fairer Entlohnung, einer hohen Ausbildungsquote und höchster Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit, hat sich die JELBA zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region entwickelt. Zentrales Ziel von JELBA war und ist es, das selbstständige unternehmerische Denken und Handeln jedes Einzelnen abseits von Routine zu fördern und zu fordern, wobei die überdurchschnittliche Motivation und Effizienz der gesamten JELBA-Familie diese Zielsetzung positiv bestätigt. Besonders auf die Themen Digitalisierung und die Ausbildung junger Fachkräfte in zukunftsfähigen Berufsbildern legen die Verantwortlichen der JELBA hohen Wert, was sich an der modernen Ausstattung des Maschinenparks, den eingesetzten digitalen Arbeitsmitteln und der verstärkten Fokussierung auf die Vermittlung betrieblich relevanter Fachkenntnisse deutlich erkennen lässt