Heimat Info Logo
⛷️☀️ Sonnen-Skifahrt ☀️⛷️ – ein toller Saisonabschluss der DJK-Familienskifahrten 2025 🏂🏔️⛷️
SV-DJK Sulzbürg e.V.
23.02.2025, 10:13
Bilder (8)

Mit einer sonnigen Familien-Skifahrt auf der Winklmoosalm und der Steinplatte beenden wir eine tolle Skisaison ☀️ .

 

Die Skilehrer (Christoph Aurbach, Marco Straubmeier, Maria Wirth, Marion Emmerling, Oli Dorr) sorgten im Skikurs und im Skitraining mit viel Spaß für Herausforderungen und für tolle Abfahrten, ob mit einer ersten Liftfahrt oder im Funpark. 😀

Alle Kids und Jugendliche konnten so auch ihr Können verbessern ⛷️. Auch unser Snowboardlehrer Jonas Bernreiter war dieses Mal mit einer Gruppe dabei 🏂.

Zur Erinnerung bekamen alle eine Urkunde mit Foto vom Skitag als Andenken 📜.

 

Zum Tagesabschluss sorgten Uli Koller und Carolin Pfindel mit Brotzeit 🥖, Getränke 🍻 und Musik 🎶 für gute Stimmung bei allen.

 

Vielen Dank an die Organisatorinnen und allen Skilehrern für ihren Einsatz! Durch euch werden die DJK Familien-Skifahrten zu etwas Besonderem! 🙏🙏

 

Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ski-Saison mit euch und wünschen allen einen schönen Sommer! ☀️🏔️☀️


Bilder (1)
Beschreibung

Seit seiner Gründung im Jahr 1964 hat der DJK Sulzbürg-Verein eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen, die ihn zu einem wichtigen Bestandteil der Gemeinschaft gemacht hat. Ursprünglich entstanden, um den Mangel an Sportmöglichkeiten in Sulzbürg zu beheben, hat der Verein im Laufe der Jahre eine breite Palette von Aktivitäten entwickelt. Neben der erfolgreichen Tischtennisabteilung, die von bescheidenen Anfängen in einem Kellergewölbe bis hin zu Wettbewerbserfolgen reicht, hat der Verein auch im Wintersport Fuß gefasst. Durch die Übernahme und den Betrieb des Skilifts am Hofer Hang ist der Verein zu einer bedeutenden Institution im regionalen Skisport geworden. Zusätzlich zu den sportlichen Aktivitäten organisiert der Verein gesellige Veranstaltungen wie Wanderfahrten. Mit über 600 Mitgliedern hat der Verein im Jahr 2014 sein 50-jähriges Jubiläum gefeiert und steht nun vor seinem 60-jährigen Bestehen als fester Bestandteil des Gemeindelebens.