31. Januar 2025 - Die Freiwillige Feuerwehr Stöckach hielt ihre diesjährige Jahreshauptversammlung in der neueröffneten Lindelberg Kulturhalle ab.
Neben den Berichten des Vorstands und der Kommandanten standen die Neuwahlen der Vorstandschaft und der Kommandanten, sowie Ehrungen für langjährigen aktiven Dienst auf der Tagesordnung.
In seinem Rückblick berichtete Kommandant Armin Gebhardt über Einsätze, Übungen und Anschaffungen des vergangenen Jahres.
Auch Vorstand Sebastian Förtsch zog eine positive Bilanz und dankte den Mitgliedern für ihren engagierten Einsatz. In seiner Ansprache lobte er den Erfolg des ausgerichteten Sonnwendfeuers im letzten Jahr, welches in Zusammenarbeit aller Stöckacher Vereine stattfand. Dieses ist bereits in Planung und soll am 14. Juni 2025 wieder gemeinsam ausgerichtet werden. Des Weiteren gab er das Comeback des Stöckacher Bockbierfestes am 15. März 2025 in der Lindelberg Kulturhalle bekannt.
Bei den Neuwahlen wurden Sebastian Förtsch als 1. Vorsitzender, Armin Haubner als 2. Vorsitzender und Thomas Gebhardt als Kassier wiedergewählt.Neu in der Vorstandschaft als Schriftführer findet sich Philip Göring und als Vergnügungswart Stefan Gebhardt.
Als 1. Kommandant erhielt Armin Gebhardt erneut das Vertrauen der Mitglieder. Sein Stellvertreter Patrick Schendel stand nach erfolgreichen 12 Jahren nicht zur Wahl zur Verfügung. Neu zum 2. Kommandanten wurde Sebastian Förtsch gewählt.
Ein besonderer Moment des Abends waren die Ehrungen verdienter Mitglieder. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurde Stefan Gebhardt ausgezeichnet, während Harald Friedrich für 40 Jahre Einsatzbereitschaft eine besondere Ehrung erhielt.
Zum Abschluss dankte Bürgermeister Edmund Ulm der Feuerwehr für ihren unverzichtbaren Dienst an der Gemeinschaft und betonte die Wichtigkeit des Ehrenamts.
Die Versammlung endete in geselliger Runde.