Was für ein Abend! Der 30. CSU-Starkbieranstich 2025 in Kürnach war ein voller Erfolg und wird den weit über 1.000 Gästen noch lange in Erinnerung bleiben.
Die Höllberghalle bebte vor ausgelassener Stimmung, als CSU-Ortsvorsitzender Stefan Scheller mit kräftigen Schlägen das erste Fass anzapfte und das nahezu ohne Bierverlust! „O’zapft is!“ hallte es durch den Saal, gefolgt von tosendem Applaus und einem Prosit der Gemütlichkeit.
Herrmann kam für Söder
Prominente Gäste, scharfzüngiger Humor und beste Unterhaltung Die CSU-Kürnach und der CSU-Kreisverband veranstalten seit 30 Jahren den politischen Ascherfreitag unter dem Motto Politik und gute Laune. Als Ehrengast des Abends war eigentlich Ministerpräsident und CSU-Parteivorsitzender Dr. Markus Söder zum Jubiläum zugesagt. Aufgrund der Sondierungsgespräche in Berlin, an denen der Ministerpräsident teilnehmen musste, sprang kurzfristig Staatsminister Dr. Florian Herrmann ein, der die Bedeutung von Traditionen wie dem Starkbieranstich betonte und das Miteinander in der CSU und den Landkreisgemeinden lobte. Er zeigte sich wieder einmal sehr beeindruckt von der großartigen Atmosphäre in Kürnach. „Dies übertrifft 2019, als ich bereits als Festredner in der Höllberghalle war“, so Herrmann. Er berichtete von den Verhandlungen in Berlin und betonte, wie wichtig nun eine schnelle und handlungsfähige Regierung sei, die die Fehler der Vergangenheit in den wichtigen Fragen wie Migration, Sicherheit, wirtschaftliche Stärke und Leistungsbereitschaft der Gesellschaft wieder korrigiert.
Für Lachsalven und scharfsinnige Spitzen sorgte wie seit vielen Jahren, Quirinius von Quirnaha, alias MdL a. D. Manfred Ländner. In gewohnt spitzbübischer Manier nahm er Politik und Gesellschaft aufs Korn und brachte das Publikum mit seinen humorvollen Seitenhieben zum Lachen. „So schee is fei nur in Körni!“ rief er – und die Gäste stimmten begeistert zu.
Musik, Kulinarik und beste fränkische Lebensart
Die Körnier Dorfmusik sorgte mit melodiösen Klängen für beste Stimmung. Ob traditionelle Märsche oder schwungvolle Polkas – die Gäste klatschten, sangen und feierten ausgelassen. Dazu gab es herzhaft-deftige fränkische Schmankerl, die perfekt zum süffigen Starkbier passten.
Ein Abend voller Gemeinschaft und CSU-Spirit
CSU-Kreisvorsitzender und Landrat Thomas Eberth zeigte sich überwältigt von der großartigen Resonanz: „Das ist CSU-Geist, spürbar – nah bei den Menschen, nah an unseren Werten!“ Auch Stefan Scheller strahlte über das ganze Gesicht: „Ein Abend wie dieser zeigt, was unsere Gemeinschaft ausmacht: Tradition, Zusammenhalt, Ehrenamt und Lebensfreude!“ Auch MdB Paul Lehrieder und MdL Björn Jungbauer zeigten sich zufrieden. Oberbürgermeisterkandidatin und 3. Bürgermeisterin der Stadt Würzburg Judith Roth-Jörg betonte, dass auch der Starkbieranstich zeigt, wie CSU im Miteinander arbeiten aber auch feiern kann.
Nach einem Danke an die Gäste und die vielen Helferinnen und Helfer, ohne die der Starkbieranstich nicht möglich wäre, schloss CSU-Kreischef Thomas Eberth den offiziellen Teil der Veranstaltung, der mit Bayernhymne und Deutschland Lied seinen krönenden Abschluss fand.
Der Starkbieranstich 2025 in Kürnach war mehr als nur eine Veranstaltung – er war ein echtes Highlight des Jahres! Mit Vorfreude auf das nächste Jahr schmunzelten die Gäste: „da kommt er aber dann, der Söder, oder?“