Traditionell begrüßt der Musikverein "Die Ebrachtaler Musikanten" aus Burgebrach das neue Jahr mit einem großen Konzert.
Da in Burgebrach die Pfarrkirche wegen Renovierungsarbeiten als Aufführungsort ausfällt, spielte der Verein, eines seiner beiden Konzerte zum neuen Jahr, in der Pfarrkirche Sankt Wenzeslaus in Litzendorf.
In einem sorgfältig ausgewählten Musikprogramm spielten neben dem Großen Blasorchester unter der Leitung von Wolfgang Vögele, das Holzblasensemble mit Schlagwerk, zwei weitere Blechblasensembles und das 2023 gegründete Ensemble HHH (Holz, Horn; Harfe).
Viele festliche Werke waren zu hören, so z.B. „Fanfare and Flourishes von James Curnow, in dem die Eurovisionshymne verarbeitet ist. Daneben begeisterten die Musiker unter anderem mit einer Etüde von Bruckner und dem Stück „Terra Pacem“ von Mario Bürki und erhielten dafür langanhaltenden Applaus.
Die eingenommenen Spenden kamen der renovierungsbedürftigen Orgel in St. Wenzeslaus zu gute.
Die Ebrachtaler haben den Spendenbetrag auf € 300,00 aufgestockt und übernehmen dafür eine Pfeifenpatenschaft. Die ausgesuchte Pfeife: Pedal / Violon 16 / e°. Dafür bedankte sich die Pfarrei mit einem Herzlichen Vergelt´s Gott.
Bildunterschrift: Übergabe der Pfeifenurkunde von links: Verwaltungsleiterin des Seelsorgebereiches Geisberg-Regnitztal Angelika Saffer, Pfarrer Marianus Schramm, Vorsitzender des Musikvereines Ebrachtaler Musikanten Bernd Dreßel , Dirigent Wolfgang Vögele und Kirchenpfleger Albert Knoblach