Im Rahmen des Projektes zeigt das KulturEck die Ausstellung "Das Antlitz der Opfer" vom 5. bis 21. April 25 im Alten Rathaus mit Bildern von G. H. Trapp, zeitgenössischen Skulpturen von Schore Bayerl, Manuela Görgen, Siegfried Link und Stefan Link sowie Infos über die Geschichte einer durch eine rechtsradikale Partei installierte Vernichtungsindustrie.
Öffnungszeiten:
Sa/So/feiertags 14:30 - 17:00 Uhr, Sonderöffnungszeiten am Gedenktag von 19:30 Uhr bis 21 Uhr.
Bitte beachten Sie, dass es am 5. April wegen des Frühlingslaufes zu Behinderungen kommen kann. Zu den Startzeiten ist auch zu Fuß der Weg über die Steinerne Brücke nicht möglich. Das Rathaus ist aber jederzeit über die Brunngasse und den Hochweg der Vilsgasse erreichbar. Die Startzeiten wärend der Öffnungszeiten der Ausstellung sind um 14:30 und 14:40 Uhr, fußläufig ist trotz der Sperren die Ausstellung immer erreichbar - aber achten Sie bitte auf die Läufer- und Läuferinnen beim Einlauf. Vgl. Flyer des Veranstalters in der Datei.