nach Hans Gmür von Atréju Diener
Der Postschalter-Angestellte Benno hat ein Verhältnis mit der verheirateten Hausfrau Lisa. Er trifft sich mit ihr heimlich während der Arbeitszeit in ihrer Wohnung. Eines Tages wird genau zu diesem Zeitpunkt die Postfiliale überfallen. Darüber hinaus kommt Lisas Ehemann Jakob früher als erwartet nach Hause. Er entdeckt Benno auf dem Balkon und hält ihn für den Posträuber. Dies weil sich der Dieb ganz in der Nähe versteckt hat und die Polizei das ganze Viertel durchkämmt. Selbst die Beute findet ihren Weg in Lisas und Jakobs Wohnung. Wie kommt Benno aus dem Schlamassel wieder raus und wer steckt tatsächlich hinter dem Postraub?
Kartenvorverkauf: Gisela Jukl, Tel. 09120/9835, Eintrittspreis: 10,00 EUR
ACHTUNG: Geänderte Aufführungszeiten!
26.12.2024 – Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
27.12.2024 - Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
28.12.2024 - Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
29.12.2024- Nachmittagsvorstellung um 15:00 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr
29.12.2024 - Beginn 19:30 Uhr, Einlass ab 18:30 Uhr
Abholung der reservierten Karten in unserem Schminkraum am Samstag, 30.11.2024, 7.12.2024 und 14.12.2024 jeweils von 9-12 Uhr, zusätzlich am Freitag, 6.12.2024 von 15-18 Uhr