Heimat Info Logo
Die Eröffnung der Sonderausstellung „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute“ fand ein seh...
Stadt Röthenbach a.d.Pegnitz - Öffentlichkeitsarbeit
16.01.2025, 11:19
Die Eröffnung der Sonderausstellung „Rechtsterrorismus. Verschwörung und Selbstermächtigung 1945 bis heute“ fand ein sehr interessiertes Publikum. Die aufwändig gestaltete Ausstellung, die in der Stadtbibliothek Röthenbach gastiert, beschäftigt sich mit über 20 internationalen und nationalen Fällen rechtsterroristischer Gewalt. Ein besonderer Fokus liegt auf den Opfern und Angehörigen der Verbrechen, die oft jahrelang unter den Folgen leiden.
Nach der Begrüßung durch den Leiter der Volkshochschule Unteres Pegnitztal, Dr. Denis Leifeld, fanden sowohl der 1. Bürgermeister Klaus Hacker als auch Landrat Armin Kroder unisono starke Worte. Gerade in der jetzigen Situation gilt es, sich entschieden gegen diese Form der Gewalt zu stellen, die keine Ideologie, sondern nur Hass und Intoleranz verbreitet. Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für eine Gesellschaft der Vielfalt, der Solidarität und der Menschenrechte einzutreten und jegliche Form von Extremismus zu verurteilen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 28.02.2025 zu den Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek zu besuchen. Zudem werden in Kooperation mit der vhs Unteres Pegnitztal und der Stadtbibliothek ein umfangreiches Begleitprogramm sowie auf Anfrage Sonderführungen angeboten.
#niewiederistjetzt #heimatinfoapp

Beschreibung

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite unserer Stadt Röthenbach an der Pegnitz. Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um das Rathaus, zu behördlichen Themen und über unsere Stadt. Viel Spaß beim Erkunden der App!