Heimat Info Logo
Nussschießen begeistert Teilnehmer und Zuschauer in Erbendorf
Schützenverein Erbendorf
10.12.2024, 15:19
Bilder (1)

Am vergangenen Freitag erlebte das traditionelle „Nussschießen“ des Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V. einen großartigen Zuspruch. Mit insgesamt 68 Startern und zahlreichen Zuschauern war das Event ein voller Erfolg.

 

Präparierte Walnüsse, attraktive Preise und ein geselliges Beisammensein warteten auf die großen und kleinen Teilnehmer.  Insgesamt 260 Walnüsse, von denen 130 mit einem Treffer versehen waren, wurden für die Erwachsenen vorbereitet.

Bei den Kindern unter 12 Jahren, die mit einem Lichtgewehr auf eine Zielscheibe schossen, standen 60 Nüsse bereit – zur Hälfte mit Treffern versehen. Für jeden Treffer „ins Schwarze“ gab es eine Walnuss, die anschließend mit einem „Nussknacker“ geknackt wurde. Gerade die jüngsten Teilnehmer hatten sichtlich Spaß an diesem vorweihnachtlichen Glücksspiel. 

 

Die Preise des Abends waren dank zahlreicher Spender aus der Region besonders vielfältig und hochwertig. Die Erbendorfer Geschäftswelt unterstützte das Event großzügig. Ergänzt wurde dies durch Beiträge von engagierten Vereinsmitgliedern.

 

Zu gewinnen gab es unter anderem einen traditionellen Weihnachtsbraten in Form einer Ente, selbstgemachte Wildsalami und Wildschwein-Burger-Patties, dekorative Skulpturen, Gutscheine für Pizzerien und Autowäschen, Körperpflegeprodukte, Porzellan, Autozubehör und Küchengeräte wie Waffeleisen. Für Kinder und Naschkatzen gab es zudem zahlreiche Süßigkeiten wie Adventskalender, Schoko-Lokomotiven und Pralinen. Auch Selbstgebasteltes und edle Spirituosen trugen zur Attraktivität der Preise bei.

 

Neben den aktiven Schützen genossen auch viele Gäste das gesellige Ambiente. Die kulinarische Verpflegung durch den Vereinswirt Sascha Helgert rundete die Veranstaltung ab. „Die große Teilnehmerzahl, vor allem auch von Nichtmitgliedern, zeigt, wie beliebt diese Veranstaltung in unserer Region ist. Es freut uns sehr, dass unser Nussschießen nicht nur Tradition, sondern auch ein Treffpunkt für die gesamte Gemeinschaft ist“, betonte die Vereinsvorstandschaft.

 

Mit diesem erfolgreichen Abend blickt der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V. optimistisch auf kommende Veranstaltungen. Fest steht: Das traditionelle Nussschießen hat sich fest als ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit in Erbendorf etabliert und verbindet Tradition, Spaß und Gemeinschaft auf besondere Weise.

 

Bericht und Bild: Melissa Wagner

 

 


Bilder (2)
Beschreibung

Der Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V. entstand im Jahr 2000 aus dem Zusammenschluss der beiden Erbendorfer Schützenvereinen Erbendorf-Naabberg 1957 e.V. und 1862 Erbendorf e.V. Sehr erfreulich sind die sportlichen Leistungen unserer Aktiven. So nehmen unsere Schützen regelmäßig an regionalen und überregionalen Wettkämpfen wie der Bayerischen Meisterschaft teil. Der Aufstieg in die Bezirksoberliga 2024 mit der Luftpistolen-Mannschaft ist besonders zu erwähnen. Da uns neben dem Schießsport auch die Geselligkeit am Herzen liegt, gibt es einige Veranstaltungen während des Vereinsjahres, die schon zur Tradition geworden sind. Wir hoffen, dass wir Dein Interesse an unserem Verein und dem Schießsport an sich geweckt haben. Wenn Du Fragen zu unserem Verein hast, bitten wir Dich über das Kontaktformular auf unserem Blog mit uns Verbindung aufzunehmen. Noch besser, Du kommst an einem Dienstag oder Freitag Abend zwischen 19:00 Uhr und 21:00 Uhr zu unserem öffentlichen Training und probierst das Ganze unter Anleitung. Wir freuen uns auf Dich! Schützenverein Einigkeit 1862 Erbendorf-Naabberg e.V.