Girls’Day | Boys’Day im Landratsamt großer Erfolg
Regensburg (RL). Unter dem Motto „Die Zukunft gehört dir!“ öffnete das Landratsamt Regensburg am 03. April 2025 erneut seine Türen für den bundesweiten Girls’Day und Boys’Day. Dieser Aktionstag bietet Jugendlichen die Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder kennenzulernen und sich von klassischen Rollenbildern zu lösen.
Als langjähriger Partner der Initiative Klischeefrei (www.klischee-frei.de) setzt sich der Landkreis Regensburg aktiv für eine offene Berufsorientierung ein. Insgesamt nahmen 24 Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren aus der Region teil – 16 Mädchen und 8 Jungen –, um praxisnahe Einblicke in die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der öffentlichen Verwaltung zu erhalten.
„Wir freuen uns, dass ihr hier seid! Nutzt diesen Tag, um euch einen persönlichen Eindruck von den Berufen im Landratsamt zu verschaffen“, begrüßte Landrätin Tanja Schweiger die Teilnehmenden. „Es ist wichtig, über den Tellerrand zu schauen und Berufe kennenzulernen, die vielleicht nicht den üblichen Klischees entsprechen. Denn ob Technik, Verwaltung oder Soziales – jede und jeder sollte den Beruf wählen, der Freude macht!“, begrüßte Landrätin Tanja Schweiger die Teilnehmenden. Gleichzeitig dankte sie den engagierten Mitarbeitenden, die ihre Arbeitsbereiche vorstellten und den Jugendlichen die Möglichkeit boten, neue berufliche Perspektiven zu entdecken.
Girls’Day – Technik, Umwelt und Verwaltung erleben: Die Mädchen konnten in verschiedene Berufsfelder eintauchen, die oft noch als männlich dominiert gelten. Die Digitalisierungsexperten des Landratsamts zeigten innovative Technologien und digitale Verwaltungsprozesse. Zudem lernten die Teilnehmerinnen im IT-Bereich das Berufsbild der Fachinformatikerin kennen. Einblicke in den Umweltschutz bot das Fachreferat für Landespflege und Umwelttechnik, während das Bauamt die Arbeit von Ingenieurinnen und Architektinnen in Hoch- und Tiefbauprojekten vorstellte. Auch die praxisnahen Tätigkeiten im Bereich Garten- und Landschaftsbau stießen auf großes Interesse.
Boys’Day – Soziale Berufe im Fokus: Für die Jungen standen Berufe im sozialen Bereich im Mittelpunkt. Das Kreisjugendamt und das Schulamt boten einen praxisnahen Einblick in die Arbeit von Sozialpädagogen. Die Teilnehmenden erfuhren, wie vielfältig die Aufgaben in der Kommunalen Jugendarbeit oder der Schulsozialarbeit sind. Darüber hinaus hatten sie die Möglichkeit, weitere Berufe in der Verwaltung kennenzulernen und eigene Interessen zu erkunden.
Der Aktionstag im Landratsamt Regensburg verdeutlichte einmal mehr, wie wichtig es ist, den eigenen Blickwinkel zu erweitern und unvoreingenommen verschiedene Karrierewege zu entdecken. Mit Begeisterung und Neugier nutzten die Jugendlichen diese Chance – eine wertvolle Erfahrung für ihre berufliche Zukunft.
Bildunterschrift: Der Aktionstag im Landratsamt Regensburg wurde auch in diesem Jahr von den Jugendlichen sehr gut angenommen. Foto: H.C. Wagner
Landratsamt Regensburg / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Altmühlstr. 3 / 93059 Regensburg
Pressesprecherin: Claudine Tauscher, Tel. 0941 4009-433
E-Mail: pressestelle@lra-regensburg.de,
Internet: www.landkreis-regensburg.de