Heimat Info Logo
Sehr erfolgreiche Teilnehmer an der Gaumeisterschaft 2025
Kgl. priv. Schützengesellschaft 1519 Waldsassen
25.03.2025, 16:30

Bei der Gaumeisterschaft 2025 waren die Schützinnen und Schützen der Kgl. Priv. Schützengesell-schaft Waldsassen in ihren Disziplinen und Altersgruppen wieder sehr erfolgreich.Sie erreichten 22 Treppchenplätze: 14mal den 1.Platz, 3mal den 2.Platz und 5mal den 3.Platz. Gausportleiter Stefan Zant überreichte die Urkunden und die Leistungsnadeln des Stiftlandgaues in Gold, Silber und Bronze. Nachfolgend die Ergebnisse

Lichtgewehr Auflage 1.Platz Michael Haberzett 192,0 Ringe; Luftgewehr Auflage 1.Platz Margit Schertel 279,6 Ringe;Luftgewehr 1.Platz Margit Schertel 322,4 Ringe;  Luftpistole 1.Platz Josef Thoenissen 351 Ringe; 1.Platz Nico Andörfer 300 Ringe;1.Platz Stephania Kraus 311 Ringe; 3.Platz Robert Petrik 358 Ringe; 3.Platz Roland Schröpf 343 Ringe; 50 M Pistole 1.Platz Jürgen Hecht 456 Ringe25 M Pistole 1.Platz  Lorenz Flieder      509 Ringe; 3.Platz Josef Thoenissen 490 Ringe; 25 M Zentralfeuerpistole 1.Platz Roland Schröpf 528 Ringe; 25 M Pistole 9x19 1.Platz  Roland Rögner 339 Ringe2.Platz Robert Bachofner 292 Ringe; 2.Platz Peter Erl 332 Ringe; 3.Platz  Peter Lindner 330 Ringe; 25 M Revolver 357 1.Platz Sven Kutzer 334 Ringe; 1.Platz  Roland Rögner 334 Ringe; 2.Platz  Carolin Kunz 278 Ringe; 25 M Revolver 44 1.Platz  Robert Bachofner 208 Ringe; 25 M Pistole 45 1.Platz Karl-Heinz Stellmach 350  Ringe;1.Platz Peter Lindner 337 Ringe


Beschreibung

Heute sind Schützenvereine sportliche Vereinigungen, die für Wettbewerbe trainieren.Die Gründung erster Schützengesellschaften im Mittelalter ging auf einen ernsteren Zweck zurück. Zur Verteidigung von einfallenden Feinden war eine Bewaffnung der Bürger notwendig.In Waldsassen wurden die Schützen zum ersten Mal am 03.März 1519 in einem Musterungsverzeichnis über das Kloster aktenkundig. Um 1648 wurde erstmals ein Schießplatz auf dem Weg zum Glasberg erwähnt. Am 21.Juli 1796 verabschiedete das Kurfürstentum Bayern eine einheitliche Schützenordnung.1868 hatte König Ludwig II. eine neue Schützenordnung erlassen.Mit Anerkennung dieser Ordnung erhielt die Waldsassenener Schützengesellschaft den Zusatz "königlich privilegiert".Nach Fusionierung mit der Zimmerstutzengesellschaft 1899 im Jahre 1960 den Zusatz 1519.

Webseite