Heimat Info Logo
Besuch der Grundschulklassen bei der Feuerwehr
Feuerwehr Steppach
01.03.2025, 11:34
Bilder (6)

„Herzlich willkommen zum Schultag bei der Feuerwehr!“, so begrüßte Kommandant und Brandschutz-Erzieher Jörg Raber 44 Kinder der zwei 3. Klassen der Grundschule Pommersfelden. 

Mit ihren beiden Lehrerinnen und einer guten Vorbereitung im Heimat- und Sachunterricht zum Thema „Feuer“, holten wir alle stilgerecht mit den Feuerwehr-Autos direkt an der Schule ab und konnten natürlich dabei mal kurz die Blaulichter und das Martin-Horn demonstrieren.

Wie eine moderne Feuerwehr-Ausbildung ausschaut, also zweigeteilt in Theorie und praktischer Übung, so gestalteten das 8-köpfige Ausbilderteam auch diesen besonderen Schultag.

Zuerst trafen man sich im Schulungsraum des Steppacher Feuerwehrhauses, um dort für eine Stunde in der Theorie die Aufgaben und das Wirken der Feuerwehr zu besprechen. Es wurde erklärt, wie die Feuerwehr funktioniert, alarmiert wird, Brände löscht und warum Rauchmelder so wichtig sind.

Nach einer kurzen Pause, erfolgte dann die Einteilung in fünf „Übungsmannschaften“.

Ausgestattet mit einem Umhängekarten-Leitsystem arbeiteten sich diese Gruppen anschließend durch 5 Übungsstationen.

Da ging es um den richtigen Notruf, das richtige Verhalten im Brandfall, Vorstellung des Löschfahrzeugs, der kompletten Schutzausrüstung einer Einsatzkraft und der Geschicklichkeit mit dem hydraulischen Spreizer. Wer hier gut war, konnte einen kompletten „Schokokuss“ von rechts nach links befördern und diesen zur Belohnung genüsslich verspeisen.

Zum Abschluss gab es dann noch eine Live-Vorführung eines angenommen Löscheinsatzes auf der Kärwas-Wiese und als spektakuläres Ende eine Fettbrand-Explosion, die zeigt, was passiert, wenn man brennendes Fett fälschlicherweise mit Wasser löschen möchte.

Trotz des Regenwetters lachende Kinderaugen und, bisher noch nicht dagewesen, Zugabe-Rufe bei der Verabschiedung, obwohl die Faschingsferien vor der Tür standen.

Uns hat es wieder viel Spaß gemacht und natürlich hoffen wir, einige der Mädels und Jungs später als Mitglied in der Kinder- oder Jugendfeuerwehr oder als aktive Einsatzkraft in ihren örtlichen Feuerwehren wiederzusehen.


Bilder (4)
Beschreibung

Wir sind die Feuerwehr Steppach - öffentliche Institution im Bereich abwehrender und vorbeugender Brandschutz, Brandschutzaufklärung- und erziehung, Technischer Hilfsdienst nach Bay. Feuerwehrgesetz UND Feuerwehrverein zur Förderung der öffentlichen Institution, sowie der Kinder- und Jugendarbeit, Kultur und Gemeinschaftspflege.