Heimat Info Logo
Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr Höfen
FF Höfen
25.01.2025, 11:01
Bilder (3)

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Höfen standen neben dem Rückblick auf ein bewegtes Vereinsjahr auch die Neuwahlen des Vorstands, die reibungslos durchgeführt wurden, im Mittelpunkt.

Das vergangene Vereinsjahr der FF Höfen war geprägt von zahlreichen Aktivitäten, die das Wohl der Gemeinde und des Ortes in den Mittelpunkt stellten. Besonders die aktive Teilnahme an der Großübung zur Bekämpfung eines angenommenen Waldbrandes stach als Highlight hervor. Dabei zeigte die Wehr ihre hohe Einsatzbereitschaft und Professionalität.

Ein weiteres Highlight war das Schwimmtraining, das nicht nur der körperlichen Fitness, sondern auch der Sicherheit der Feuerwehrmitglieder diente betonte Kommandant Florian Wendler in seinem Bericht.

Neben den Einsätzen und Übungen nahm die Feuerwehr auch an zahlreichen Veranstaltungen im Ort teil, um den Gemeinschaftssinn zu stärken. Eine mittlerweile sehr große Veranstaltung war das Fußballturnier mit anschließendem Johannisfeuer, welches ein riesiger Erfolg war.

Beim Bau des Feuerwehrhauses gibt es Anzeichen, dass es bald losgehen könnte. Es gab gute Gespräche mit der Marktverwaltung und dem Architekten. Um die Förderung aus der Dorferneuerung zu erhalten soll der Bau bis 2027 abgeschlossen sein. 

Nach den Berichten fand die Wahl der Vorstandschaft statt. Kommandant Florian Wendler bleibt ebenso wie sein Stellvertreter Matthias Herzog weiterhin im Amt. Auch Florian Kastner wurde als erster Vorsitzender wiedergewählt. Nachdem Gert Brandl (15 Jahre Vorstandschaft), Werner Lieret (20 Jahre Vorstandschaft) und Helmut Meiler (30 Jahre Vorstandschaft) sich nicht mehr zur Wahl stellten mussten einige Posten neu besetzt werden. Neuer 2. Vorsitzender ist Daniel Auernheimer. Zum Schriftführer wurde Daniel Vogler, als Kassier Anja Roth und als Beisitzer Christian Roth und Florian Giersig gewählt. Die Kassenprüfung übernehmen Lukas Lieret und Simon Merkl. Annika Roth wurde zum Jugendwart und Franz Brandl zum Gerätewart ernannt.

Für langjährige Mitgliedschaft im Verein wurden Lieret Florian, Merkl Simon, Merkl Tobias, Schüpferling Julia, Vogler Bastian, Vogler Daniel für 10 Jahre, Christian Roth und Franz Brandl für zwanzig Jahre, und Christian Merkl für 30 Jahre geehrt. Kommandant Wendler beförderte Anna Regn zur Feuerwehrfrau. Bastian Vogler war der Übungsfleißigste.

Zum Abschluss der Versammlung dankte 2. Bürgermeister Peter Pflug den Mitgliedern der Feuerwehr für ihren unermüdlichen Einsatz. 

Für das kommende Jahr stehen wieder zahlreiche Projekte und Übungen auf dem Programm. Besonders die Förderung der Jugendarbeit soll verstärkt werden, um den Nachwuchs der Wehr zu sichern.Im Rahmen des Florianstags am 03.05.2025 in Höfen soll dann auch die offizielle Gründung der Kinderfeuerwehr sein, deren Treffen schon begonnen haben.

Mit der Jahreshauptversammlung und den erfolgreich durchgeführten Neuwahlen blickt die Freiwillige Feuerwehr Höfen auf ein ereignisreiches Jahr zurück und ist bestens für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet.


Beschreibung