Heimat Info Logo
Fahrt zum Bayerischen Landesamt für Umwelt nach Augsburg
Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach
02.02.2025, 18:06
Bilder (6)

☆ Spannend und sehr informativ wurde es am Samstag beim diesjährigen Ornitholog*innen-Treffen am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) in Augsburg.

 

Die Bund Naturschutz OG'en Niederviehbach und Landau fuhren gemeinsam mit dem Zug zur Veranstaltung. Hier gab es viele Neuigkeiten zu Bayerns Vogelwelt zu hören.

 

■Schwerpunkt der Vortragsreihe war die Vorstellung des Kartierprojekts ADEBAR 2 (Brutvogelatlas). In diesem Werk werden mittelhäufige bis seltene Vogelarten in Bayern nach bundesweit einheitlicher Methodik erfasst. 

 

Weitere wichtige Themen waren u. a.:

◇Auswirkungen der Populationszunahme der Saatkrähe auf landwirtschaftlich genutzte Flächen

◇Einfluss großer PV-Anlagen in Bayern auf das Brutverhalten z.B. der Feldlerche

◇Störung rastender Wasservögel durch Freizeitaktivitäten auf den Gewässern

 

Eine rundum gelungene Veranstaltung! ♡


Bilder (15)
Beschreibung

Die Bund Naturschutz Ortsgruppe Niederviehbach möchte gerne alle Naturinteressierten zu Veranstaltungen mit unterschiedlichen Naturthemen einladen. Hierzu werden über die Heimat-Info-App aktuelle Veranstaltungshinweise eingestellt. Für jeden ist etwas dabei, ob als Familie, Kind oder Erwachsener. Schaut doch einfach mal rein. Neben unseren Veranstaltungen wollen wir uns aktiv in den Naturschutz einbringen durch Pflegemaßnahmen und Mithilfe bei Naturschutzprojekten. Wer Lust und Zeit hat kann sich gerne bei uns melden und aktiv mitgestalten.