Zu ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung lud die Vorstandschaft der FW Wehringen e.V. ihre Mitglieder ins Fischerheim in Wehringen ein.
Der Vorsitzende, Alfred Schatz, begrüßte die Mitglieder und gab anschließend einen Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. Er berichtete u.a. von der Teilnahme an der Büroeröffnung des neu gewählten Landtagsabgeordneten Anton Rittel, sowie vom jährlich stattfindenden polit. Dämmerschoppen in Wehringen. Er konnte diesmal den Abgeordneten Anton Rittel, sowie den Kreisrat Rainer Naumann begrüßen.
Im Anschluss daran erfolgte der Bericht aus dem Gemeinderat. Schatz ging dabei u. a. auf den Neubau der Grundschule, die nördl. Ortseinfahrt, die Anpassung der Grundsteuerbeträge und die Umgestaltung des Pfarrgartens ein.
Danach gab die Kassiererin Anni Vonay ihren Bericht ab und konnte von einem positiven Abschluss des Kassenjahres 20214 berichten. Die beiden Kassenprüfer, Alfred Deschler und Michael Schneider, bescheinigten Anni Vonay eine ausgezeichnete Buchführung und beantragen die Entlastung der Vorstandschaft. Dieser Antrag wurde einstimmig angenommen. Als nächster Punkt standen Neuwahlen auf der Tagesordnung. Zum Wahlleiter wurden die beiden Mitglieder Anton Wagner und Michael Deschler ernannt. Die Wahl konnte zügig durchgeführt werden, da die Vorschläge, die von der „alten“ Vorstandschaft gemacht wurden, von den Anwesenden bestätigt wurden. Es gab bei der „neuen“ Vorstandschaft ggü. der alten keine Veränderungen. So wurden Alfred Schatz als Vorsitzender, Frieda Hümpfner und Christoph Wildegger als stv. Vorsitzende, Anni Vonay als Kassiererin, Michael Kanth als Schriftführer und Maria Wachter und Artur Schiegg als Beisitzer in ihren Ämtern bestätigt.
Im Anschluss daran gab der neu gewählte Vorsitzende noch einen kurzen Ausblick auf das kommende Vereinsjahr und bedankte sich bei den anwesenden Mitgliedern für das Vertrauen und wünschte allen einen guten Nachauseweg.