TSV Küps mit neuer Vorstandschaft
Der 1. Vorsitzende des TSV Küps Andre Wich begrüßte zu seiner Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen 55 anwesende Mitglieder, die Ehrenmitglieder, etliche Vereins-Vorstände und stellv. Bgm. Thomas Meyer. Nach dem ehrenden Totengedenken der verstorbenen Vereinsmitglieder folgte der Rechenschaftsbericht mit kurzem Rückblick auf die Arbeit des zurückliegenden Jahres; Fasching mit FFW und Hinterviertler, Starkbierfest, großartiges Johannisfeuer, Kerwa im Sportheim und auf dem Rathausplatz mit der Garde und der Weihnachtsmarkt mit tollem Auftritt der Garde. Der aktuelle Mitgliederstand beläuft sich auf 458 Personen (70 Eintritte, 22 Austritte und 4 Todesfälle).
Das Beitragsaufkommen ist stabil, die Bandenwerbung und das Vereinsheft „Der Lindenreport“ tragen weiter zur Finanzierung des Vereins bei. Danach ging der erste Vorsitzende auf die einzelnen Sparten Wandern, Turnen, Fußball und Gardetanz ein. Großer Dank erging an alle Helfer und Verantwortliche. Der Kassenbericht des Hauptkassiers endete mit einem Guthaben. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde dem Kassier und der Vorstandschaft einstimmig Entlastung erteilt.
Es folgten die Spartenberichte für die Sparte Turnen, wobei die Leiterin Jutta Neubauer mitteilte dass bei ca. 80 Kindern die Kapazitäten ausgeschöpft sind. Mittlerweile gibt es 2 Mutter-Kind Turngruppen, zum einen die Zwergen Gruppe und zum anderen die Kids Gruppe durch Sven und Jenny Kättner. Höhepunkte waren der Kinderschützenumzug, Sportolympiade, Kirchweihauftritt, Nikolaus bei den Zwergen und die Weihnachtsfeier.
Der Fußballspartenbericht durch Frank Göppner weist erfreuliches auf. Die erste Fußballmannschaft spielt weiterhin in der Kreisklasse Lichtenfels KK2 und belegt den 2. Platz. Neuer Trainer ist Christopher Zapf und wird in Zukunft durch André Paura unterstützt. Vorschauend ist erfreulich, dass kein Spieler (Ligen unabhängig) für die neue Saison den Verein verlässt und einige Jugendspieler in den Herrenbereich wechseln. Zum Abschluss Dank an alle Gönner und Sponsoren, dem TSV Schmölz als SG-Partner für die Unterstützung und allen Fans für das geile Jahr, weiter so! Für die Altliga wurde ein Situationsbericht durch Thorsten Michel abgegeben. Der Kader mit ca. 35 Spielern tut sich nicht nur spielerisch hervor, sondern zeigt auch große Mithilfe bei anstehenden Feierlichkeiten, sorgt für Steigerungen des Getränkeumsatzes und vertritt den TSV auch international.
Beim Wandern werden durch Jochen Pils nur noch geführte Wanderungen bei Bad Staffelstein organisiert.
Der Gardetanzbericht durch Celine Eckert berichtet von Auftritten beim Fußball, Hochzeit, Kerwa-Tanzauftritt, Showtänze, Bar beim Johannifeuer, Kinderumzug beim Schützenfest KC, Oktoberfest bei Rewe und Weihnachtsauftritten.
Nach Begründung und Diskussion wurde durch Beschluss der Mitgliedsbeitrag für Kinder/Jugendliche erhöht.
Unter Leitung von Markus Kraus wurden die Neuwahlen zügig durchgeführt.
1. Vorsitzender wurde Alexander Kestel, 2. (stellv.) Vorsitzender Frank Göppner und 3. (stellv.) Vorsitzender Markus Kraus, Hauptkassier Johannes Hacker, Schriftführer Torsten Hannweber, Beisitzer Walter Karl und Alexander Frech.
Vereinsausschuss: Emilio Dressel, Paul Göppner, Sven Hofmann, Sven Kättner, Felix Kraus, Tobias Pufe, Nadja Wachter
Kassenprüfer: Sven Kättner und Mattias Vogel
Hausmeister: Rüdiger Wachter
Der neue 1. Vorsitzende Alexander Kestel bedankte sich bei dem bisherigen 1. Vors. Andre Wich, zeigte dessen Leistungen während der 7-jährigen Amtszeit auf und weist darauf hin, dass Andre als SpL Fußball und Ältestenrat weiter zur Verfügung steht. Außerdem streifte er kurz seine Ziele und weist auf Renovierungsarbeiten des in die Jahre gekommenen Sportheims hin. Er bittet um Vertrauen und tatkräftige Mithilfe. Auch der 2. Bgm. gratuliert der neuen Vorstandschaft, dankte für die Bereitschaft Verantwortung in ehrenamtlicher Funktion des Vereins zu übernehmen und wünscht weiterhin Erfolg und sichert die Unterstützung des Marktes Küps zu.
WaKa
Die neue Vorstandschaft des TSV Küps; vordere Reihe v. l.: stellv. Vorsitzender Markus Kraus, Vorsitzender Alexander Kestel, stellv. Vorsitzender Frank Göppner. hintere Reihe v. l. Beisitzer Walter Karl und Alexander Frech, Kassier Johannes Hacker, ehem. Vorsitzender Andre Wich, Schriftführer Torsten Hannweber, 2. Bürgermeister Thomas Meyer