Einen Spendenerlös in Höhe von 2000 Euro konnte Hans Steger (li.), Vorsitzender des MGV 1884 Auerbach, je zur Hälfte an den ASB-Wünschewagen Franken/Oberpfalz und das SOS-Kinderdorf Immenreuth übergeben. Der MGV hatte in der ausklingenden Weihnachtszeit ein viel gelobtes Konzert veranstaltet, das trotz widriger Witterung die Auerbacher Stadtpfarrkirche bis auf den letzten Platz füllte. Die Chöre des MGV hatten zusammen mit dem Chor der Schulschwestern, den Boaznhockern, der oberbayerischen Harfenistin Claudia Kaulich und den Alphornbläsern Klangholz ein anspruchsvolles und ansprechendes Programm gestaltet, das bei den Besuchenden nicht nur viel Applaus, sondern auch große Spendenbereitschaft hervorrief.
Simone Kreppner (4. von rechts), Oberpfalz-Koordinatorin des ASB-Wünschewagens, zeigte sich dankbar über die Zuwendung und erklärte den anwesenden Vertretenden der beteiligten Musikgruppen, dass das Projekt zur Erfüllung größerer und kleinerer letzter Wünsche in der letzten Lebensphase regional ausschließlich von über 100 Ehrenamtlichen umgesetzt wird, die Finanzierung erfolgt rein über Spenden.
Vom SOS-Kinderdorf Immenreuth war dessen Leiter Holger Hassel (5. v. li.) nach Auerbach gekommen und gab einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Neben ambulanten und teilstationären Angeboten in der Region gibt das Kinderdorf derzeit über 50 Kindern und Jugendlichen vorwiegend aus der Oberpfalz eine Heimat in familiärer Geborgenheit. Häufig seien Drogenmissbrauch, Gewalt, Verwahrlosung und desolate Verhältnisse in den Herkunftsfamilien der Grund, dass die Kinder nicht mehr in ihrem Elternhaus aufwachsen können. Die Finanzierung der Regelleistungen erfolgt, so Hassel, hauptsächlich über das Jugendamt. Erst durch Spenden können darüber hinaus gehende Angebote z.B. im musischen Bereich ermöglicht werden, die das Leben der Kinder bereichern und ihre Entwicklung zusätzlich unterstützen.
Vorsitzender Hans Steger dankte abschließend den Konzertbesucherinnen und -besuchern sowie allen Mitwirkenden und drückte seine Zuversicht über weitere gemeinsame Projekte für die gute Sache aus.
(Text: Markus Weber, musikalischer Leiter des MGV Auerbach 1884 e.V.)