Am vergangenen Samstag (12. April 2025) lud die Stadtkapelle Hemau zu ihrem alljährlichen Frühlingskonzert in die Tangrintelhalle ein und bot den rund 400 Zuhörern einen musikalischen Abend der Extraklasse. Eröffnet wurde das Konzert von der Jugendblaskapelle unter der Leitung von Lucia Riepl. Die jungen Musiker begeisterten die zahlreichen Gäste mit bekannten Melodien wie "A million dreams" aus dem Disney Film "The greatest Showman" und der Titelmelodie von "Star wars". Die Moderation übernahmen Johanna Riepl, Marie Pollinger und Lara Eichenseher.
Mit dem „Graf Lamberg Marsch“ übernahm anschließend die Stadtkapelle unter der Leitung von Johannes Mittermaier die Bühne. Die beiden Moderatoren Veronika Heigl und Severin Roßkopf begleiteten das Publikum durch den Abend. Im ersten Teil des Konzertes gaben die knapp 60 Musiker klassische Blasmusik zum Besten. Auch ein Solostück durfte nicht fehlen, Veronika Heigl an der Querflöte begeisterte mit „Russisches Zigeunerlied“.
Nach einer kurzen Pause eröffnete die Stadtkapelle den zweiten Teil des Konzerts mit der majestätischen „Fanfare for the Common Man“. Ein besonderes Erlebnis waren die zur Musik passenden Illustrationen, die zu dem Stück „Between two Worlds“ auf einer Leinwand gezeigt wurden. Zusammen mit der passenden Beleuchtung konnte das Publikum direkt in die Geschichte eintauchen. Mit der Ouvertüre zu "Orpheus in der Unterwelt" boten die Musiker eine gelungene Mischung aus Klassik und Unterhaltung. Ein weiteres Highlight war der Chor der Stadtkapelle, welcher mit dem Lied "Ehrenwort" von den Fäaschtbänkler auftrat. Mit dem Lied "Celebration" und einer Fotopräsentation im Hintergrund zeigte die Stadtkapelle einen Rückblick auf ihr 40-jähriges Jubiläum im vergangenen Jahr. Mit Standing Ovations forderte das begeisterte Publikum eine Zugabe, welche die Musiker mit dem den Hit "Don't stop Believin' " gerne gaben.