Die Ausstellung zeigt anhand von Fundstücken, dass um 1600 der letzte Steinbock von Kallmünz erlegt wurde. Die Ausstellung ist aber mehr als eine kultur-historische Dokumentation. Durch den Fund lässt sich ein kunstgeschichtlicher Bogen bis zum Künstler-Aufenthalt vor 120 Jahren von Charles J. Palmié, Gabriele Münter und Wassily Kandinsky in Kallmünz spannen. Zusäztlich sind neue, geheimnisvoll schimmernde Hinterglasbilder von Impressionen an Naab und Vils zu sehen. Zur Ausstellung ist ein reichbebildertes Buch erschienen (88 Seiten, 19,50). Ein Muss für jeden Kallmünz- Freund. Öffnungszeiten: Sa. /So., 14.00 - 17.00 bis Mitte Februar