Heimat Info Logo
Fortbildungstag der BRK Bereitschaft Waldsassen
Bayerisches Rotes Kreuz - Bereitschaft Waldsassen
20.01.2025, 08:01
Bilder (3)

Herz-Lungen-Wiederbelebung und Atemwegssicherung standen für 32 unserer Mitglieder am vorigen Wochenende auf dem Plan, dazu noch für 24 Helferinnen und Helfer die Prüfung zum Kompetenznachweis Reanimation. 

Dabei standen nicht nur theoretische Inhalte im Fokus, sondern auch praktische Übungen in Form realitätsnaher Fallbeispiele, wie sie besonders den Einsatzkräften des Helfer vor Ort-Programms (HvO) tagtäglich begegnen können. In den Pausen nutzten viele der Mitglieder die Gelegenheit, sowohl fachliche Fragen zu klären als auch sich in kameradschaftlicher und freundschaftlicher Atmosphäre auszutauschen.

Bereitschaftsleiter Helmut Zeitler zeigte sich sehr zufrieden mit dem Verlauf des Fortbildungstages. In seiner Abschlussrede hob er die hervorragende Zusammenarbeit und die hohe Motivation der Helfer hervor. "Es ist schön zu sehen, wie engagiert und wissbegierig unsere Mitglieder sind. Ein solche Veranstaltung trägt nicht nur zur fachlichen Weiterentwicklung bei, sondern stärkt auch den Gemeinschaftsgeist innerhalb des Roten Kreuzes.", so Zeitler.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Fortbildungstag ein voller Erfolg war. Die Teilnehmer konnten nicht nur ihren Kompetenznachweis erbringen, sondern auch neue Impulse für ihre Arbeit gewinnen. Die gute Stimmung und die hohe Motivation der Teilnehmer trugen zu einem gelungenen und bereichernden Tag bei, der sowohl die fachliche als auch die zwischenmenschliche Ebene stärkte.

Wir freuen uns bereits auf weitere Veranstaltungen dieser Art und danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihren Einsatz!

BRK Bereitschaft Waldsassen


Bilder (4)
Beschreibung

Nach einem Verkehrsunfall, einem Hitzschlag auf dem Straßenfest oder einem Schwächeanfall auf dem Musikkonzert – überall können sich die Menschen auf unsere BRK-Bereitschaften verlassen. Mit rund 43.000 Ehrenamtlichen sind die BRK-Bereitschaften eine der größten Rotkreuzgemeinschaften. Ursprünglich für den Zivil- und Katastrophenschutz ins Leben gerufen, sind ihre Aufgaben heute wesentlich vielfältiger. Bei Unfällen arbeiten die BRK-Bereitschaften in verschiedenen Fachbereichen eng mit anderen Trägern der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr zusammen. Auf Großveranstaltungen trifft man unsere ehrenamtlichen Helfer als unermüdliche Partner für den Fall der Fälle. Aber das Spektrum der BRK-Bereitschaften ist noch vielseitiger. Neben der Organisation von Blutspendeterminen in Zusammenarbeit mit dem Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes liegt ein besonderes Augenmerk auf einer tätigkeitsbezogenen Spezialisierung und Professionalisierung, die sich über die Fachdienste abbildet. Die monatlichen Versammlungen der BRK Bereitschaft finden jeden 2. Freitag im Monat um 19:30 Uhr im Rotkreuzhaus statt. Anfragen bezüglich Sanitätswachdiensten bitte an sanwd@brk-waldsassen.de