Heimat Info Logo
Weihnachtsfeier 08.12.2024
AWO Ortsverein Erbendorf
18.12.2024, 21:41
Bilder (3)

Vorsitzende Brigitte Scharf begrüßte nach dem Eingangslied durch den Zitherclub die anwesenden Mitglieder und die Ehrengäste im Gasthaus Helgert. Ein besonderer Gruß mit den besten Gesundheitswünschen erging an die erkrankten Mitglieder. Die Vorsitzende bedankte sich besonders bei den AWO Haussammlern Annemarie Gallersdörfer, Elfriede Sollacher und Alexander Donenko. Der Ertrag der Haussammlung verbleibt zu 60 % bei der örtlichen AWO und begünstigt so die Handlungsfähigkeit des Ortsvereins, insbesondere die Unterstützung der AWO-Senioren, so die Vorsitzende. Ebenfalls ging ein Dankeschön an 2. Vorsitzenden Franz Bauer für die organisatorischen Arbeiten des Ortsvereins. .

Anschließend ging Bürgermeister Reger in seinem Grußwort auf den sozialen Frieden, gemeinschaftliches Beisammensein und gegenseitige Wärme ein. Er wünschte den Anwesenden ein friedliches Weihnachtsfest.

Stadtpfarrer Besold wies in seinem Grußwort auf einen guten Geist für die Gemeinschaft hin. Er wünschte ebenfalls ein friedvolles und gesegnetes Weihnachtsfest.

Bei Kaffee und Stollen trug Vorsitzende Scharf dann noch verschiedene weihnachtliche Gedichte, wie „Das Honigkuchenpferd“, „das Finanzamt“, „die erste Predigt“ und „Heilige Nacht“ von Ludwig Thoma vor.

Zum Schluss der Veranstaltung verwies Vorsitzende Scharf noch auf den nächsten Termin für die Jahreshauptversammlung Ende März bzw. Anfang April 2025 hin. Aus Termingründen wird die Weihnachtsfeier künftig am Samstag Nachmittag vor dem 2. Advent stattfinden. Geplant ist für 2025 auch wieder ein Ausflug.

Vorsitzende Scharf bedankte sich bei allen Anwesenden und beim Zitherclub fürs Kommen, wünschte eine friedvolle und gesegnete Weihnachten und lud abschließend noch zu einer gemeinsamen Brotzeit ein.