Heimat Info Logo
„Frauen, die ihre Stimme erheben“ Seit 1918 gibt es in Deutschland das Wahlrecht für Frauen. Sie sie sind stimmberechtigt. Stimme und Perspektive von Frauen ist heute wichtiger denn je für die Gestaltung des menschlichen und gerechten Miteinander – im Kleinen wie in der Politik. Doch wie nutzen Frauen ihre Stimme im Alltag? Was können sie tun, damit ihre je einzigartige Stimme wirklich gehört wird? Am 8. März 2025 um 10 Uhr laden Bücherei im Wasserschluss und pax christi - Gruppe Rottendorf herzlich ein zu einem literarisch-musikalischen Frühstück. Die eigene Stimme zu erheben, kann man lernen und trainieren – zum Beispiel bei Frau Katrin Beckert-Kämpf in der Musikschule Rottendorf. Kurzgeschichten regen zum Nachdenken an. Frau Corina Kölln liest eine der witzigen Kurzgeschichten aus dem Buch „Frauen, die ihre Stimme erheben“ von Caecilia Ahern vor. Beides kann anregen, die eigene Stimme weiter zu entwickeln und nachzudenken, um zur rechten Zeit das rechte Wort wirksam zu Gehör zu bringen. Eine Anmeldung bis 6.3. bei der Bücherei im Wasserschloss oder bei pax christi (Barbara Häußler, Frankenstraße 2, Tel: 09302, 3664 erleichtert die Organisation. (Corina Kölln und Barbara Häußler)
pax Frieden christi Gruppe Rottendorf
28.02.2025, 10:42

Beschreibung