Heimat Info Logo
Gaumeisterschaft 2025 - II. Wettkampfwochenende KK-LIEGEND
Schützengesellschaft Vorra e.V.
21.01.2025, 12:18

Der Schützengau Pegnitzgrund erstreckt sich im Westen von Waischenfeld über Rüsselbach bis nach Schwaig, im Osten von Troschenreuth nach Hartmannshof und Breitenbrunn. Trotzdem machen die etwas älteren Schützen der Vereine aus Hohenstadt und wir die Sieger unter uns aus. Nachdem in der Vorwoche unsere KK-Gewehrschützen zwei Mal den Schützenbrüdern, die für Hohenstadt an den Start gehen, den Vortritt auf den obersten Stockerl-Platz geben mussten, war auch mit dem Kleinkalibergewehr im Liegendanschlag, eine bis 2016 olympische Disziplin, wieder "nur" silber drinn!

Mit deutlichem Abstand zum Drittplazierten Klaus Bauer (554 Ringe) hat Norbert Sollner das Duell um den obersten Stockerlplatz in der Wettkampfklasse Herren IV (ab 61 Jahren) auf hohem Niveau mit 572 Ringe ( 93-94-97-98-93-97 ) leider verloren.

Trotz hervorragender 34 Zehner hätte es auch ohne die beiden Achter bei Schuss 41 und 45 nicht gereicht, um den gleichaltrigen Thomas Weigl (575) zu bezwingen. Zudem kam Norbert nicht so gut wie sein Kontrahent ins Rennen. Norbert lies auf den ersten beiden Serien vorentscheidend drei Zehner liegen, fand dann zwar zu seinem Leistungsnieveau zurück, es hat aber letztendlich nicht mehr gereicht um den Meistertitel erfolgreich zu verteidigen.


Beschreibung

Unsere Schützen sind in den Disziplinen: Kleinkalibergewehr 50 m, Kleinkaliber-Unterhebelrepetier-Gewehr 25 m, Zimmerstutzen 15 m, Luftgewehr und Luftpistole 10 m, sowie in den Kurzwaffendisziplinien des Bayerischen Sportschützenbundes mit Pistole .22 lfB / 9 mm / .45 ACP Revolver .22lfB / .357 Mag / .44 Mag aktiv. In der Bogenabteilung ruht vorübergehend der Übungsschießbetrieb Derzeit wird unsere Schießanlage renoviert. Der Schießbetrieb ist daher für Langwaffen beim Schützenverein Hohenstadt und für Kurzwaffe, sowie UHR-C bei der Schützengesellschaft Dietershofen ausgelagert