Interessant und informativ war die dritte Kapellenwanderung des Wald-Verein die von Wanderwart Willi Rager gut vorbereitet war.
Ab Ebertsried ging es den Wanderweg Nr. 15 in Richtung Gfradert nach Kleinloitzenried. Dort war die Kapelle für uns aufgesperrt und Willi Rager erzählte uns die Geschichte der Dorfkapelle.
In Schleeberg wurden wir von Käthe Hackl erwartet, die sich liebevoll um die Kapelle kümmert,sie erzählte uns alles Wissenswertes über diesen Ort. Anschließend verwöhnte sie uns in der Dorfhütte noch mit einem Schnapserl. Oberhalb der Ortschaft zeigte sie uns noch ein schön restauriertes Fedkreuz das sie immer mit Blumen schmückt.
An der Hofkapelle in Wieshof berichtete uns Leo Neumeier jun. über die Entstehung des kleinen aber schmucken Gebetshäuschens. Das früher nur eine aus Feldsteinen gebaute Grotte war und später an anderer Stelle diese Hofkapelle entstand. Auch hier wurden wir mit den eigens gebrannten Hausschnaps der Familie Neumeier verköstigt
In Ebertsried angekommen erzählte uns Petra Hackl über die Entstehung und Entwicklung der Dorfkapelle. Anschließend wurden wir im Dorfwirtshaus gut bewirtet.
Und so haben die 17 Wanderer wieder ein Stück unserer Heimat näher kennen und schätzen gelernt. Den die Sorge um unsere Kapellen wird von Tag zu Tag problematischer, nur wenn es noch Personen gibt die sich um die Pflege annehmen und eine Dorfgemeinschaft dahinter steht, kann dieses Kulturgut erhalten bleiben. Ein Dank an alle die uns die Kapellen gezeigt und erklärt haben.