Der Kirchenchor der Pfarreiengemeinschaft Bodenmais-Böbrach-Bayerisch Eisenstein, ein Bläserensemble der Knappschaftskapelle sowie Streicher aus Tschechien haben sich unter der Leitung von Vit Aschenbrenne für den diesjährigen Bennofestgottesdienst ein anspruchsvolles Programm vorgenommen. Auf dem Plan steht die Missa Quinta in B-Dur von Václav Emanuel Horák, eine eindrucksvolle Komposition, die die Fähigkeiten des Chores auf die Probe stellen wird.
Zu Ehren des Bodenmaiser Gnadenbildes wird das berührende Werk „Die Schwarze Madonna“ erklingen. Außerdem planen die Sängerinnen und Sänger eine besondere Zusammenarbeit mit dem Bodenmaiser Kinderchor Cantus Laudis: Gemeinsam werden sie das Taizé-Lied „Meine Hoffnung und meine Freude“ singen, ein bewegendes Stück.
Die Gesamtleitung des Chores und des Streichensembles liegt in den Händen von Vit Aschenbrenner, das Bläserensemble wid von Hans Kuchl geführt wird, Cantis Laudis von Eveline Vogl.
Der Festgottesdienst beginnt am Sonntag um 9:00 Uhr. Die Generalprobe findet bereits am Dienstag, dem 11. Juni, um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Am Sonntagmorgen treffen sich der Chor und die Ensembles um 7:30 Uhr zur letzten Vorbereitung. Einige Chormitglieder haben sogar geplant, sich schon vorher in der Discothek Platzl einzusingen, um bestens vorbereitet zu sein.
Wir dürfen uns also auf einen festlichen Gottesdienst freuen, der durch musikalische Höhepunkte und ein engagiertes Mitwirken vieler Sänger und Musiker bereichert wird.