Am Samstag, den 11.01.2025 um 15:30 Uhr eröffneten wir den Familiennachmittag, auf der Terrasse des FC Stöckach. Das Wetter war winterlich kalt und trocken - perfekt dafür. Das Thermometer verzeichnete frostige -6°C. Bei gemütlicher Beleuchtung, brennenden Feuertonnen und winterlicher Dekoration, füllte es sich innerhalb kürzester Zeit mit vielen Besuchern rund um das FCS Gelände.
Die beiden Schneemänner – Genau! Olaf - verteilten süße Überraschungen an die kleinen Gäste und standen für Erinnerungsfotos oder Umarmungen zur Verfügung. Das freute nicht nur die Kinder, selbst den Erwachsenen entlockte er so das ein oder andere Lächeln. Unser Olaf schmolz einzig und allein wegen dem herrlichen Vanilleduft der frisch gebackenen Waffeln. Bei gemütlicher und ausgelassener Stimmung wurde Kinderpunsch und Glühwein ausgeschenkt.
Im Warmen Vereinsheim durfte man kreativ sein und wunderschöne Armbänder mit FCS Initialen selbst basteln, auf der Kinderkegelbahn konnte man seine Zielgenauigkeit unter Beweis stellen oder das neue Feuerwehrauto der FFW Stöckach besichtigen und seine Fragen von Sebastian Förtsch (1. Vorstand) und Armin Gebhardt (1. Kommandant) beantworten lassen oder auch mal auf den Sitzen platznehmen. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder.
Gegen 17 Uhr begann die Dämmerung, die Vorfreude stieg bei allen Anwesenden. Es gab wie jedes Jahr zwei Gruppen, eine Kinderwagengeeignete, welche entlang des befestigten Fußgängerweges nach Igensdorf marschierte und die Gruppe, die entlang des Lindelbach und dem Waldrand am Fuße des Lindelberges zum Treffpunkt, der Igensdorfer Grundschule. Mit knisternden und lodernden Fackeln ging es dann endlich los, die leuchtenden Karawanen konnte man bei diesem klaren und kalten Abend auch aus der Ferne super erkennen. Die Kinder freuten sich, denn die Größeren durften bereits eigene Fackeln tragen und die Kleineren brachten ihren selbstgebastelten Laternen mit.
Nach ca. 60 Minuten, zurück am Vereinsgelände lag bereits der Duft von gegrillten Bratwürsten und Käsespätzle in der Luft. Unter dem prüfenden Blick von unserem Olaf hatten die dagebliebenen - fleißigen Helfer bereits vorgearbeitet, damit die hungrigen Wanderer unverzüglich etwas Warmes essen konnten. Aus jeder Ecke hörte man ein „mhhh“ und „oh wie lecker“ – die Verköstigung ob süß oder herzhaft war so gelungen, dass alles verspeist wurde.
Es kehrte eine entspannte und ausgelassene Atmosphäre ein, an den Feuerschalen mit Lagerfeuer, den Feuertonnen und Stehtischen bei schöner Hintergrundmusik, wurde sich mit einem Glühwein oder Bier und netten Unterhaltungen aufgewärmt. Wir blicken auf eine erneut wunderschöne Fackelwanderung mit einem tollen Familiennachmittag zurück.
Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern.
Mit sportlichem Gruß