Heimat Info Logo
Zweite Mannschaft startet durch – klare Schlappe für den SKW I
SK 1989 Weidhausen e.V.
21.10.2024, 13:29


Ein dickes Ausrufezeichen im Kampf um die Meisterschaft in der Kreisoberliga setzte das Team vom SKW II mit einem in dieser Höhe nie erwarteten 5,5:0,5 bei der Reserve vom SV Seubelsdorf. Dagegen kommt die „Erste“ in der Bezirksoberliga nicht von der Stelle, wenngleich der Kronacher SK nominell klar favorisiert war. 
SV Seubelsdorf II - SKW II 0,5:5,5
Die „Zweite“ des SK musste gleich zwei Spitzenspieler ersetzt und trat dennoch gut gelaunt die Reise nach Lichtenfels an. Wie gewohnt flott ging Norbert Rehe zu Werke und der Grassacher legte mit einem schönen Sieg zum 1:0 den Grundstein für den Erfolg. Schnell zog Hans Kugelberg – gerad noch rechtzeitig fit geworden – an Brett 6 nach. Geschickt remisierte Finn Knauer gegen den Seubelsdorfer Routinier Drechsel, so dass der schön herausgespielte Punkt von Frank Gugisch am Spitzenbrett vorzeitig die Mannschaftspunkte sicherte. Manfred Knauer erhöhte souverän auf 4,5, eher Arndt Knauer nach fast fünf Stunden Spielzeit den Kantersieg perfekt machen konnte.
SKW I – Kronacher SK I 2:6
Gleich drei Stammkräfte mussten die Gastgeber ersetzen, was gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft natürlich erschwerend hinzukam. Die erste Aufregung gab es schon nach einer halben Stunde: Zwei Gästespieler hatten offenbar verschlafen, und es war unklar, ob sie innerhalb der Toleranzzeit von 30 Minuten am Brett erscheinen würden. Wenn nicht, stünde es sofort 2:0 für den SK. Dann wurde es kurios: Exakt um halb 10 erschienen die beiden hinter dem Zaun zum Schützenhaus und suchten vergeblich einen Weg, über den Zaun zu klettern. Mannschaftsführer Tom Carl bot ihnen die Möglichkeit, in Ruhe außen herumzufahren, bevor sich noch jemand verletzt. So verzichtete man, obwohl sie fast 40 Minuten verspätet am Brett waren, auf zwei reguläre Punkte und zeigte sich stattdessen von der sportlichen Seite, was die Gäste auch honorierten.
Der Spielverlauf sollte schnell für Klarheit sorgen. Arndt Knauer ging mit seinen Figuren etwas zu optimistisch auf Königsfang und wurde eiskalt ausgekontert, so dass die Partie um halb elf verloren war. Auch am Spitzenbrett ging schnell ein Bauer über den Jordan, da sich Edgar Stauch im Skandinavier optimal vorbereitet zeigte. Als sich Rüdiger Günther in eh schon fast aussichtsloser Stellung dann auch noch einen Figureneinsteller leistete, zeige die Anzeigetafel ein 0:2.
Für einen Hoffnungsschimmer sorgte dann Jürgen Dehler. Der Routinier nutzte eine Fesslung zum Bauerngewinn, ließ wenig später eine Mattdrohung folgen und gewann dabei einen Läufer, so dass Hansi Schmierer aufgab. Doch postwendend gelang Kronach das 3:1, denn Manfred „Buggi“ Knauers Gegenüber hatte im Endspiel die stärkeren Türme und brach unaufhaltsam durch. 
Dann ging es Schlag auf Schlag: Marc Gärtner kam durch einen Zwischenzug des Kronachers in arge Bedrängnis, gewann zwar eine Figur gegen drei Bauern, hatte am Königsflügel aber ständig große Probleme, die ihn schließlich zur Aufgabe zwangen. Fast zeitglich gelang Christoph Sonnenberg an Brett 3 ein Remis, nachdem er permanent unter Druck war und in fast verlorener Stellung durch eine taktische Finte eine Qualität für 2 Bauern eroberte. An Brett 2 spielte Tom Carl 30 starke Züge und hatte Nico Herpich am Rande einer Niederlage, reihte sich dann aber nahtlos in die Fehlgriffe seiner Teamkollegen ein und stellte glatt einen Turm ein – die sofortige Aufgabe war die logische Folge. Das Match war deutlich entschieden, so einigten sich Volker Herdin und Hakan Düzardic etwas schmeichelhaft für die Gastgeber auf ein Remis.
Mit 1:3 Punkten ist zwar noch alles im Lot, in drei Wochen in Nordhalben muss aber eine Leistungssteigerung her.

 


Beschreibung

Hier macht es Spaß Schach zu spielen. Aktuell nehmen wir mit 3 Erwachsenen Mannschaften und einer Jugend-Mannschaft am Spielbetrieb teil. Schachinteressierte sind bei uns immer herzlich willkommen! Selbstverständlich können bei uns auch gerne Erwachsene mit dem Schachspielen beginnen oder ihr bereits erlerntes vertiefen. Trainingsabend der Erwachsenen ist freitags ab 19.00 Uhr im Tell-Schützenhaus. Für die Jugend beginnt das Training, ebenfalls freitags, um 18.00 Uhr. Aktuelle Infos unter http://www.sk-weidhausen1989.de und bei Facebook https://www.facebook.com/SchachklubWeidhausen und Neu auf Instagram https://www.instagram.com/schachklubweidhausen