Heimat Info Logo
Tolle Stimmung beim Wörther Frühlingshoagart´n
Seniorenbeirat
09.04.2025, 09:58
Bilder (9)

Mit einem zünftigen Musikstück von der Frauenberger Bloskapell´n wurden am vergangenen Sonntag die Besucher des 2. Wörther Frühlingshoagart´n begrüßt. Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, fand dieser erneut im Pfarrheim statt, das bis auf den Letzen Platz gefüllt war. Mit dem Frühlingshoagart´n, so der Seniorenbeauftragte Ludwig Thoma wolle man das Frühjahr herbeisingen und herbeimusizieren. Er freute sich über die zahlreichen Besucher, unter ihnen 1. Bürgermeister Stefan Scheibenzuber mit Gattin Heike. Der Hoagart´n wurde, wie all die Jahre zuvor, vom Seniorenbeirat organisiert und wie immer, mit einem reichhaltigen Küchenbuffet eröffnet, das fleißige Wörtherinnen gezaubert hatten und bei denen sich Thoma ganz besonders bedankte. Nach Kaffee und Kuchen eröffnete der 10  jährige Sebastian Ludwig den musikalischen Reigen, indem er zunächst einmal seinen Traumberuf als „Richter“ vorstellte.  Er übergab dann das “Zepter“ an seine jüngere Schwester Helen, die mit ihrer Harfe das erste Mal vor einem größeren Publikum auftrat.  Großer Applaus war der Lohn  für Nervosität und ein „bisschen“ Lampenfieber. Die Greilsberger Stubnmusi begeisterte mit feiner Saitenmusi, untermalt von zarten Flötenklängen. Erstmals in Wörth war der Buchsbaumer Zwoagsang, das Ehepaar Herta und Martin Albert, die mit bayrischem Gesang, untermalt von Ziach- und Gitarrenmusik die Zuhörer begeisterten und wie nicht anders zu erwarten, bekam der „Oabegga Zwaogsang“ Maria und Gitte,  für ihren Gesang großen Applaus. Der Abschluss einer jeden Rund gehörte der Frauenberger Bloskapell´n.  Mit den Liedern „Steig ich den Berg hinauf“ und der „Sogts servus Leid….“ gab es einen wohlklingenden „100 stimmigen Volkschor“ der sich selber feiern konnte. Abwechselnd mit Blas- und Saitenmusik, und feinem Gesang, durchlebte man einen wunderschönen Nachmittag, der bis in den frühen Abend dauerte. Zu guter Letzt lies Thoma seinen Hut „Herumgehen“ denn nach alter Tradition werden die Musiker bei einem Hoagart´n mit dem Geld entlohnt, dass die Zuhörer freiwillig in den Hut geben und dass konnte sich am Sonntag durchaus sehen lassen. Die begeisterten Zuhörer waren der Meinung, dass der Frühlingshoagart´n nun einen festen Platz im Wörther Veranstaltungsleben hat. 


Beschreibung

Unterstützung und Förderung von älteren Menschen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens. Mitarbeit bei seniorenpolitischen Themen auf Landkreisebene.8