Heimat Info Logo
Starker Rückrundenauftakt
SpVgg Etzelskirchen 1967 e.V.
05.04.2025, 08:31

A-Junioren mit starkem 2:2 zum Rückrundenauftakt!

Unsere SG der A-Junioren empfingen am gestrigen Abend im ersten Spiel nach der Winterpause die SpVgg Reuth. Aufgrund einiger Ausfälle auf Seiten der Gäste wurde im 9-gegen-9-Flex-Modus gespielt – für unser Team eine ungewohnte Spielform, in die wir erst reinfinden mussten.

Früher Rückstand in der 3. Minute – doch unsere Jungs zeigten Moral:

  1. Minute – Kai Wilbert gleicht zum 1:1 aus
  2. Minute – Elias Turnwald trifft zur 2:1-Führung
  3. Minute – Ausgleich nach einer Ecke – Endstand: 2:2

Trainerfazit:
„Der 9-gegen-9-Flex-Modus ist für unsere Mannschaft etwas ungewohnt, daher brauchten wir etwas, um ins Spiel zu kommen. Ich bin mir sicher, dass wir im 11-gegen-11 als Sieger vom Platz gegangen wären.“

Starke Leistung, Jungs! Jetzt heißt’s: dranbleiben, fokussieren, weiter Gas geben – die nächsten Spiele stehen vor der Tür! Ab ins Training!



weiterlesen

Beschreibung

Die SpVgg Etzelskirchen ist mit knapp 700 Mitgliedern einer der größten Vereine in der Gemeinde Höchstadt. Durch Engagement und freiwilligen Einsatz der Mitglieder ist es möglich einen vielfältigen Sportbetrieb zu führen. Dies spiegelt sich in den vielen Fußballangeboten im Herren und Jugendbereich mit Juniorinnen und Junioren, sowie AH-Fußball, BodyFit, Kindertanzen und Kinderturnen, wieder. Eine Walking – und Schiedsrichtergruppe rundet das Angebot ab. Der Verein verfügt über ein eigenes Sportheim mit 2 Top Rasenplätzen, 1 Sandplatz sowie Beach-Soccer Platz und Spielplatz. Eine neue Grillhütte lädt zum gemütlichen Beisammensein in entspannter Atmosphäre gerade zu ein. Neben dem normalen Sportbetrieb ist die SpVgg auch mit der Ausrichtung von Hallenturnieren, Sportveranstaltungen, Soccer Camp, Vereinsfest, Altstadtfest und Weihnachtsfeiern am gesellschaftlichen Leben beteiligt. Dieses Niveau unseres Vereinsangebot wird durch ehrenamtliche Trainer, Übungsleiter, sowie unzählige freiwillige Helfer ermöglicht. Wir freuen uns auf alle die sich betätigen, mitgestalten oder helfen wollen. Sodass wir auch in Zukunft weiterhin als selbstständig geführter Verein Tradition und Spaß leben können. Die SpVgg ist ein Verein, der für alle offen steht. Unabhängig von Alter, Religion, Herkunft oder Nationalität!