Geselligkeit und der Austausch unter den Senioren stehen bei den
zahlreichen Veranstaltungen und Ausflugsfahrten der Arbeiterwohlfahrt
Störnstein im Vordergrund. Dies zeigte die Teilnahme von 25 Mitgliedern
an der Jahreshauptversammlung in der Kulturscheune.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Johanna Ludwig wurde im Totengedenken der verstorbenen Mitglieder dem verstorbenen
Gründungsmitglied Hans Confal ein ehrendes Gedenken erwiesen.
Veranstaltungen und Ausflugsfahrten
Schriftführer Johann Völkl zeigte in einer PowerPoint Präsentation welche Aktivitäten von April 2024 bis Februar 2025 unternommen wurden.
Guten Zuspruch gab es bei den 7 Ausflugsfahrten 2024.
Mit der ersten Fahrt ging es im April nach Bergnetsreuth ins Uschi´s Hof Café.
Als nächstes wurde das Neue Schloss in Waldthurn besichtigt. Es folgen weitere
Fahrten zur Käserei Lang in Oed, der Besuch des Mulzer Beerenhof in Schwandorf,
das Knopfmuseum in Bärnau, die Rundfahrt ins Fichtelgebirge zum „Waldrasthof Karches“
Bischofsgrün, zur Falknerei in Wunsiedel und „Bleaml Alm“ in Fichtelberg, Die letzte Busfahrt
im Oktober ging nach Marienbad.
Weitere Programmpunkte: AWO-Treffen, Grillnachmittag und Weihnachtsfeier
in der Kulturscheune. Sehr großes Interesse hatte der Vortrag von Dr. Pohlt über
die Patientenverfügung, Versorgungsvollmacht und der Notfallmappe des Landratsamt Neustadt.
Wie in den letzten Jahren wurde an der Faschingsveranstaltung beim Ortsverein Altenstadt
teilgenommen, ebenso die Teilnahme an der Dorfmeisterschaft in Kegeln, Teilnahme am
Backofenfest, am Seniorennachmittag der Gemeinde und am Neujahrsempfang der CSU.
Ehrungen
Vorsitzende Johanna Ludwig, 2, Vorsitzende Bettina Maier und Bürgermeister Markus Ludwig ehrten die langjährigen Mitglieder Edith Stingl für 35 Jahre,
Josef Döllinger, Konrad Kraus 40 Jahre und Boris Damzog 45 Jahre mit Urkunde, Ehrennadel und einem kleinen Präsent.
Für die neuen Mitglieder Franz Striegl, Sylvia Mark und Martha Kneidl
überreichte Johanna Ludwig einen Strauß Blumen.
In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Markus Ludwig für das tolle Engagement der Vorstandschaft des AWO-Ortsvereins.
Zum Abschluss gab Johanna Ludwig noch die Termine für die Ausflugsfahrten von April bis Oktober 2025 bekannt.