Gemeinsam für mehr Klimaschutz in Stadt und Landkreis Regensburg. Klimaschutz beginnt vor Ort – und oft im ganz persönlichen Umfeld. Mit dem Regensburger Klimapreis 2025 zeichnen die Stadt Regensburg und der Landkreis Regensburg Bürgerinnen und Bürger aus, die sich in besonderer Weise für Klimaschutz und CO₂-Einsparung engagieren. Und das bereits zum achten Mal. Die Bewerbungen können in den beiden Kategorien „Klimafreundliche Gebäude“ und „Klimafreundliche Lebensweise und Engagement“ eingereicht werden.
Bürgermeister Ludwig Artinger und Landrätin Tanja Schweiger rufen zur Teilnahme auf:
„Wir wissen: Viele Menschen setzen sich tagtäglich mit kreativen Ideen, Eigeninitiative und großem Engagement für eine nachhaltige Zukunft ein – sei es durch energieeffizientes Sanieren, kluge Mobilitätslösungen, bewussten Konsum oder innovative Projekte in der Nachbarschaft. Genau diese Menschen möchten wir sichtbar machen und ihr Engagement würdigen“, sind sich Landrätin Tanja Schweiger und Umweltbürgermeister Ludwig Artinger einig.
Bewerbung und Vorschläge bis 31.05.2025 möglich
Bis zum 31. Mai 2025 können Bürgerinnen und Bürger entweder selbst eine Bewerbung einreichen oder engagierte Personen aus ihrem Umfeld für den Klimapreis vorschlagen. Ob kleine Maßnahmen im Alltag oder größere Projekte – entscheidend ist, dass sie aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen hier vor Ort beitragen.
Wer ein entsprechendes privates Klimaschutzprojekt umgesetzt hat, kann sich bewerben. Mitmachen können alle Einzelpersonen, Familien, Haushalte, Wohngemeinschaften, Nachbarschafts- oder Projektgruppen. Alle Informationen und die Bewerbungsunterlagen finden Sie unter: www.regensburger-klimapreis.de. Fragen beantwortet die Energieagentur Regensburg unter 0941-29844910 oder per E-Mail an klimapreis@energieagentur-regensburg.de.
Die Auszeichnung ist eine Ehrung und setzt ein starkes Signal: Klimaschutz geht uns alle an, und jede Maßnahme zählt. Die feierliche Preisverleihung findet gegen Ende des Jahres statt.